Gleitringdichtungen Externe Medien für die Versorgung von Gleitringdichtungen, und was es bei der Auswahl zu beachten gilt
Autor / Redakteur: Kerstin Bechtel und Andreas Winkler / Dr. Jörg Kempf
Zur Auswahl des richtigen Dichtungssystems gehört oft auch die Wahl des geeigneten Versorgungsmediums. Ungeeignete Versorgungsmedien können die Lebensdauer einer Gleitringdichtung signifikant reduzieren und negative Auswirkungen auf das Prozessmedium haben. Für den Betreiber ist es meist nicht einfach, das passende Produkt zu finden. Der Beitrag stellt Kriterien zur Auswahl eines geeigneten Versorgungsmediums für Gleitringdichtungen vor.
Werden Pumpen oder andere Apparate wie Mischer oder Trockner mit Gleitringdichtungen abgedichtet, so ist häufig der Einsatz eines externen Mediums z.B. zur Kühlung oder Schmierung der Dichtung oder zur Verhinderung von Ablagerungen notwendig. Dieses externe Medium wird mit dem Überbegriff Versorgungsmedium bezeichnet und erfüllt je nach Anwendung diverse Aufgaben. Die Tabelle gibt einen Überblick über die wichtigsten Anwendungen von Versorgungsmedien und deren Funktionen.
Werden ein Quench oder ein Vorlagemedium eingesetzt, dann wird aufgrund der Druckverhältnisse das Versorgungsmedium im Laufe der Zeit mit dem Prozessmedium angereichert. Bei einer Spülung oder bei gesperrter Fahrweise ist der Druck des Versorgungsmediums immer höher als der Druck des abzudichtenden Prozessmediums, was dazu führt, dass das Versorgungsmedium in einer gewissen Menge in das Prozessmedium gelangt.
Bildergalerie
Die Anforderungen an das ideale Versorgungsmedium sind vielfältig, und es ist schwierig, immer alle Kriterien zu erfüllen. Zu jeder Entscheidung gehören deshalb das Setzen von Prioritäten und das Eingehen von Kompromissen. Vor allem folgende Kriterien sind wichtig bei der Auswahl eines geeigneten Versorgungsmediums:
gute Schmierfähigkeit,
hohe Wärmekapazität,
keine Feststoffe,
keine Ablagerungsneigung,
geeignete Viskosität,
gute Verträglichkeit mit dem Prozessmedium,
keine Einstufung als Gefahrstoff,
hohe Zündtemperatur und hoher Flammpunkt,
ausreichender Abstand der Siede- von der Prozesstemperatur,
gute Beständigkeit der verwendeten Werkstoffe,
keine Neigung zum Schäumen,
hohe Alterungsstabilität,
gute Verfügbarkeit und niedrige Kosten.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.