Namur-Empfehlung NE189 Empfehlung um die Anforderungen für Frequenzumrichter ergänzt

Von Namur Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Die Namur hat ihre Empfehlung NE189 um die Anforderungen für Frequenzumrichter ergänzt.

Die nachfolgende Namur-Empfehlung NE189 Frequenzumrichter kann ab sofort bezogen werden.
Die nachfolgende Namur-Empfehlung NE189 Frequenzumrichter kann ab sofort bezogen werden.
(Logo: Namur)

Frequenzumrichter wurden zunächst nur für den drehzahlgeregelten Betrieb von Drehstromasynchromotoren verwendet. Da drehzahlverstellbare Antriebe auch hohe Energieeinsparungen erzielen können, werden auch für diese Anwendungen immer häufiger Frequenzumrichter eingesetzt.

Die Namur-Empfehlung „Frequenzumrichter“ fasst die überarbeiteten Namur-Empfehlungen NE 37 „Ausführung von Frequenzumrichtern – Standard Klemmenleiste für drehzahlveränderbare Antriebe“, NE 38 „Ausführung von Frequenzumrichtern – Grenzen der Spannungsbeanspruchung von Motoren beim Betrieb an Pulsumrichtern und NE 108 „Energieleitungen für Frequenzumrichter“ zusammen und ergänzt diese um die Anforderungen für Frequenzumrichter.

Hierbei werden folgende Punkte näher beschrieben:

  • Spezifikationsanforderungen (allgemeine, konstruktive und elektrische Anforderungen) an Frequenzumrichter,
  • Belegung der Schnittstellen,
  • Bedienkonzepte.
  • Auslegungshinweise zur Vermeidung der Störbeeinflussung von Signalkabeln durch Leistungskabel,
  • Einsatz von Antrieben in explosionsgefährdeten Bereichen.

Die NE 37, NE 38 und NE 108 werden mit dieser Veröffentlichung zurückgezogen.

(ID:49027313)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung