2-Kanal-Relaisausgangsklemme Eigensichere Stromkreise direkt schalten
Die neue 2-Kanal-Relaisausgangsklemme (750-538) von Wago nutzt die interne Systemspannung, um Aktoren in den Ex-Zonen 0 und 1 direkt zu schalten.
Anbieter zum Thema

Für Aktoren in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 0/20 und 1/21 hat Wago zum Schalten eigensicherer Stromkreise eine neue Busklemme für das Wago-I/O-System 750 entwickelt. Die 2-Kanal-Relaisausgangsklemme (750-538) mit zwei Wechslern nutzt die interne Systemspannung, um zum Beispiel Relais, Magnetventile, Schütze oder optische und akustische Signalgeber anzusteuern.
Die 2-Kanal-Relaisausgangsklemme kann eine Schaltspannung beziehungsweise einen Schaltstrom von AC 125 V/0,5 A und DC 30 V/1 A zur Verfügung stellen, wobei die maximal erlaubten Obergrenzen vom jeweiligen Einsatzort des Aktors abhängig und der EN 60079-11 zu entnehmen sind. Der Ansteuerungszustand wird über LED signalisiert.
Das Wago-I/O-System ist für den Einbau im Nicht-Ex-Bereich oder in der Zone 2/22 ausgelegt. In diesem System werden über eigensichere Ex-i-Module Sensoren und Aktoren aus den Zonen 0/22 und 1/21 integriert, wobei keine zusätzlichen Einrichtungen wie Zener-Barrieren notwendig sind. Damit lassen sich Ex-i-Anwendungen sicher und wirtschaftlich zusammen mit klassischen Anwendungen der Automation kombinieren.
Feldbustechnik für explosionsgefährdete Bereiche wird vor allem in der Prozessindustrie (Getreide- und Kohlemühlen, Biogas- und Zementanlagen) sowie in der Energiewirtschaft (Gas- und Ölförderanlagen) berücksichtigt.
(ID:39908140)