:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1784000/1784033/original.jpg)
Meilenstein Trenntechnik
wird präsentiert von
Blutplasmafraktionierung Blutplasma im industriellen Maßstab herstellen
Im Kampf gegen Krankheiten spielen Antikörper eine wichtige Rolle. Die Fraktionierung von menschlichem Blutplasma liefert gereinigte und konzentrierte Proteine, aus denen dann Medikamente oder Impfstoffe entwickelt werden. Auch Gea bietet innovative Verbesserungen zur Blutfraktionierung auf dem Weltmarkt an.
Firmen zum Thema

Die Blutfraktionierung bezieht sich auf den Prozess der Trennung des aus Blut gewonnenen Plasmas in seine Komponenten. Plasma ist der flüssige Teil des Blutes und macht etwa 55 Prozent des Gesamtvolumens aus. Es besteht hauptsächlich aus Wasser und enthält geringe Mengen an gelösten Mineralien, Salzen, Eisen, Nährstoffen und Proteinen. Es dient als Transport- und Speichermedium für Erythrozyten (rote Blutkörperchen), Leukozyten (weiße Blutkörperchen) und Thrombozyten (Blutplättchen).
Bei der Planung, Konstruktion und Installation einer integrierten Fraktionierungsanlage geht es nicht nur um die einfache Verbindung verschiedener Einheiten, es wird auch die präzise Steuerung von Parametern wie pH-Wert, Ethanolgehalt und Temperatur gefordert. Wichtig ist auch der Einsatz geeigneter Virusinaktivierungsschritte und die Automatisierung und Validierung des Systems. Gea liefert Einzelmaschinen oder Module, die so kombiniert und automatisiert werden können, dass Flexibilität, hohe Ausbeuten sowie effizienter Betrieb gewährleistet werden können.
(ID:46613459)