Die Komplexität der IT-Infrastruktur, die wirtschaftlich schwierigen Zeiten und der Mangel an Ressourcen haben viele KMUs dazu bewogen sich an Managed Service Provider (MSPs) zu wenden, um ihnen mit der Flut von IT-Bedrohungen zu helfen. Dies macht es wiederum für Cyberkriminelle lukrativ MSPs direkt anzugreifen, um dann darüber an die Endkunden zu gelangen.
Acronis, Global Player auf dem Feld der Datenrettung und -sicherung, hat eine weltweite Umfrage unter 3.000 seiner Kunden lanciert. Die Resultate sind bemerkenswert. Mitunter sogar alarmierend. Vor allem in der aktuellen Lage.
Ab sofort ist die Acronis Cyber Cloud in Version 8.0 verfügbar. Die Cyber-Protection-Plattform für Service Provider wurde um mehr als 40 neue Funktionen ergänzt und soll umfangreiche Bereitstellungen auf Enterprise-Niveau besser unterstützen.
Ab sofort bietet Acronis seine hyperkonvergente Cyber-Protection-Lösung in Version 3.0 an. Die aktuelle Fassung soll unter anderem für höhere Performance und Stabilität sorgen.
Version 12.5 von Acronis Backup erhält mit dem Update 4 eine ganze Reihe neuer Funktionen. Unter anderem lassen sich nun deutlich mehr geschützte Geräte über eine einzige Management-Server-Instanz verwalten.
Eine Acronis-Umfrage deckt auf, dass vor allem im privaten Bereich nach wie vor eine gewisse Sorglosigkeit gegenüber Backup vorherrscht. Zwar sichern mittlerweile fast alle Verbraucher ihre Daten – aber nicht vollständig.
Acronis hat seine Erfolgssoftware „Backup“ mit zahlreichen Neuerungen aufgewertet – und stellt kostenlos eine voll funktionsfähige 30-tägige Testversion für potentielle Kunden bereit.
Im Europapark Rust dreht sich eine Woche lang alles um die aktuellen Entwicklungen in der Cloud-Industrie. Das CloudFest wird jährlich von rund 7000 Teilnehmern und 2500 Firmen aus 80 Ländern besucht. Das Hauptthema in 2019 lautet Hyperscaler Enablement. Wir haben uns angesehen, was dies für die Cloud bedeutet.
Mit der SDI Appliance präsentiert Acronis ein neues Cyber-Protection-System. Die universelle Infrastrukturlösung soll Standard-Hardware von Kunden in ein geschütztes hyperkonvergentes System der Enterprise-Klasse verwandeln.
Die Malware-Erkennungs-Engine PE Analyzer von Acronis ist ab sofort in Googles kostenlosen Online-Dienst VirusTotal integriert. Sie nutzt Machine-Learning-Verfahren, um Bedrohungen in Windows PE zu identifizieren.