- News
- Verfahrenstechnik
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Wasserstoff
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
- Zum Fachmedium PharmaTEC
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
- News
-
Verfahrenstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Verfahrenstechnik"
-
Wasser/Abwasser
Aktuelle Beiträge aus "Wasser/Abwasser"
-
Food & Beverage
Aktuelle Beiträge aus "Food & Beverage"
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
-
Wasserstoff
Aktuelle Beiträge aus "Wasserstoff"
-
Anlagenbau
Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
-
Strömungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine" -
Zum Fachmedium PharmaTEC
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium PharmaTEC"
-
Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium SCHÜTTGUT"
-
mehr...
Who-is-Who der Prozessindustrie
Geburtsjahr, -ort: 1958 in München
Funktion: stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender
Firma: Linde AG
Ausbildung:
1976-1979 Ausbildung zum Kupferschmied bei der Linde AG
1980 Schweißausbildung
1982 Ausbildung zum Meister im Kupferschmiede-Handwerk
1983 Prüfung zum Schweißfachmann
1985 Prüfung zum Lehrschweißer
Berufliche Laufbahn:
1979 Tätigkeit als Kupferschmied in der Fertigung bei Linde im Betrieb Pullach
1980 Tätigkeit als Schweißer in der Plattentauscherfertigung
1984 Schweißausbilder in der Plattentauscherfertigung
1986 Gruppenführer in der Fertigung
1987-1987 Übernahme in das Angestelltenverhältnis als technischer Angestellter in der Arbeitswirtschaft
seit 1996 freigestelltes Betriebsratsmitglied
seit 1997 Vorsitzender des Betriebsrats der Linde AG
seit 1998 Mitglied des Aufsichtsrats und Mitglied des Vermittlungsausschusses, des Ständigen Ausschusses und des Prüfungsausschusses der Linde AG
seit 2003 stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats
Besonderes:
Keine Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten oder vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien
(Bild: Linde)