Düngemittelherstellung aus Erdgas Thyssen Krupp baut World-Scale-Düngemittelanlage in Brunei

Redakteur: Wolfgang Ernhofer

2200 t Ammoniak und 3900 t Harnstoff pro Tag soll die neue Anlage produzieren: Thyssen Krupp hat im Düngemittelanlagen-Geschäft der Business Area Industrial Solutions einen Großauftrag vom staatlichen Unternehmen Brunei Fertilizer Industries erhalten. Der Vertrag über das Engineering, die Beschaffung und den Bau (EPC) eines neuen Düngemittelkomplexes wurde in Brunei unterzeichnet und soll voraussichtlich im laufenden Jahr in Kraft treten.

Anbieter zum Thema

Der neue Düngemittelkomplex wird im Sungai Liang Industrial Park in Brunei errichtet.
Der neue Düngemittelkomplex wird im Sungai Liang Industrial Park in Brunei errichtet.
(Bild: Thyssen Krupp)

Essen – Die neue Düngemittelanlage wird im Sungai Liang Industrial Park in unmittelbarer Nachbarschaft der vor Ort ansässigen Öl- und Gas-Industrie errichtet.

Der Lieferumfang des deutschen Anlagenbauers umfasst das Engineering, die Lieferung, den Bau und die Überwachung der Inbetriebnahme für den neuen Düngemittelkomplex sowie diverse Hilfs- und Nebenanlagen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Brunei ist einer der weltweit größten Produzenten und Exporteure von Erdgas. Das neue Anlagenprojekt ist Teil der langfristigen Strategie der Regierung, die Wirtschaft des Landes nachhaltig zu diversifizieren. Zu den wesentlichen Zielen gehört dabei auch der Ausbau des Downstream-Sektors der petrochemischen Industrie. Dieser soll dazu beitragen, die großen Öl- und Gasressourcen des Landes durch nachgelagerte Verarbeitungs- und Vertriebsstufen – zum Beispiel im Düngemittelbereich – bestmöglich zu nutzen.

Der Düngemittelkomplex besteht aus einer Ammoniakanlage mit einer Kapazität von 2200 t pro Tag, einer Harnstoffanlage (3900 t) sowie einer Harnstoffgranulierung (3900 t). Seine Fertigstellung ist für das Jahr 2021 vorgesehen. Die neue Anlage soll hochwertigen Stickstoffdünger in erster Linie für den Exportmarkt produzieren und dafür Teile der reichen Erdgas-Vorkommen des Landes als Rohstoff nutzen. Stickstoff zählt zu den wesentlichen Nährstoffen für das Pflanzenwachstum und ist von zentraler Bedeutung für die industrielle Landwirtschaft.

Internationaler Großanlagenbau GROAB ist eine Datenbank für den internationalen Großanlagenbau und bietet detailierte Informationen zu weltweiten Projekten aus über 13 Kategorien (Raffinerien, Erdöl-/Erdgasförderung, Energie/Kraftwerke, ...). Mindestens 15 neue und aktualisierte Projekte werden von uns jede Woche eingepflegt. Jetzt mehr zu GROAB erfahren und kostenlosen Testaccount erstellen.

(ID:44857386)