:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788900/1788980/original.jpg)
Effiziente und sichere Wärmerückgewinnung Sicherheitsrohre sorgen für zuverlässige Medientrennung im Wärmetauscher
Wenn Gas im Spiel ist, kann es schnell zu explosionsfähigen Gemischen kommen. Deswegen muss bei entsprechenden Projekten auf besondere Sicherheitsmaßnahmen geachtet werden. Wenn mithilfe dieser auch noch die Effizienz durch Wärmerückgewinnung gesteigert werden kann, umso besser.
Firmen zum Thema

Der Einsparung von Energieressourcen wird in den letzten Jahren auch von der Industrie immer mehr Beachtung geschenkt. Der Betrieb von industriellen Anlagen sowie die meisten industriellen Prozesse erzeugen viel Abwärme, die genutzt werden kann, um Primärenergie zu ersetzen. Damit wird die Effizienz der Anlagen verbessert, die Produktionskosten werden gesenkt und die Umwelt wird entlastet.
Eine der wichtigsten Komponenten für die Wärmerückgewinnung ist der Wärmeübertrager. Durch ihn kann die Abwärme direkt oder über ein Zwischenmedium auf einen anderen Prozess übertragen werden. Die sichere Trennung der Medien auf der Rohrinnen und -außenseite ist aus Sicherheitsgründen oft notwendig. Auf dem Vormarsch sind aus diesem Grund spezielle Sicherheitswärmeübertrager, die durch den Einsatz von doppelwandigen Sicherheitsrohren eine zuverlässige Medientrennung in kritischen Anwendungen bieten.
Effizienzsteigerung durch Wärmerückgewinnung
Durch den Einsatz von Sicherheitswärmeübertragern konnte ein weltweit führendes Energieunternehmen die Effizienz seiner Gaspumpstationen deutlich steigern. Die Gaspumpstationen sind in regelmäßigen Abständen für den reibungslosen Transport des Erdgases in den sehr langen Pipelines notwendig. In den Pumpstationen wird der notwendige Druck von oft mehr als 100 bar hergestellt.
Die Sicherheit beim Betrieb der Erdgaspipelines hat aufgrund der Explosionsgefahr höchste Priorität. „Für die benötigten Sicherheitswärmeübertrager für die Wärmerückgewinnung waren wir deshalb auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner für die Herstellung der Sicherheitsrohre in Europa und den haben wir mit Wieland Thermal Solutions gefunden“, erklärt Wolf Schulteß von Tecnovent, deren russischer Partner die Wärmeübertrager für das Energieunternehmen liefert. „Wieland garantiert uns die Sicherheit der qualitativ sehr hochwertigen Rohrlösung – und das ist für unseren Kunden sehr wichtig“, ergänzt Schulteß.
Sicherheitsriskante Kontaminationen verhindern
Das Funktionsprinzip: Der für die Verdichtung des Erdgases notwendige Kompressor wird von einer Gasturbine angetrieben, für die kaltes Erdgas aus der Pipeline als Brenngas entnommen wird. Für den Betrieb der Gasturbine ist eine Vorwärmung des kalten Brenngases aus der Pipeline erforderlich. Dafür wird die Abwärme des Turbinenschmieröls der Antriebsgasturbine mithilfe eines Sicherheitswärmeübertragers genutzt.
(ID:43334492)