Anbieter zum Thema
Würde im Brandfall Löschwasser direkt auf die Pumpe gerichtet, könnte das Gehäuse, speziell das der Pumpen in der Graugussversion, platzen. Die Pumpenversion in Kugelgraphitguss ist aufgrund der höheren Festigkeit des Werkstoffes dafür besser geeignet. Wenn die Wälzkolbenpumpe im Bereich ihres maximalen Differenzdrucks betrieben wird, ist zum Schutz gegen Überhitzung und resultierenden Schaden ein Temperaturfühler im Austrittsstutzen anzubringen. Dieser generiert bei einer definierten Temperatur eine Warnung und schaltet beim Erreichen der maximal zulässigen Gastemperatur die Pumpe ab.
Plötzliche Flüssigkeitsschläge können die Pumpe zerstören
Es gibt Anwendungen wie das Schnellevakuieren von Schleusen (L/L), in denen Taktzeiten von wenigen Sekunden realisiert werden müssen. In diesem Fall muss darauf geachtet werden, dass die Abstufung von der Wälzkolbenpumpe zur Vorpumpe im Bereich von 1:2 liegt.
Dies ist notwendig, da der Großteil der Auspumpzeit zum Evakuieren von Atmosphäre bis circa 100 mbar benötigt wird und die Wälzkolbenpumpe erst ab circa 10 mbar wirksam mitarbeitet. Aus diesem Grund muss die Vorvakuumpumpe großzügig dimensioniert sein.
Um Stromspitzen und Leistungsschalter zu vermeiden, ist es sinnvoll, bei mehrstufigen Pumpständen oder bei mehreren parallel betriebenen Pumpkombinationen die Pumpen von der Atmosphärenpumpe ab zeitverzögert einzuschalten. Mit einem Zeitglied lässt sich dies in der Steuerung realisieren. Eine Alternative ist das langsame Hochfahren der Pumpen mit Frequenzwandler.
Plötzliche Flüssigkeitsschläge können die Pumpe zerstören, da eine schlagartige Abkühlung durch die dem Gas zur Verdampfung der Flüssigkeit entzogene Wärme entsteht. Die zusätzlich entstehende Dampfmenge kann nicht schnell genug weggepumpt werden, weil die Vorvakuumpumpe überlastet wird und der Vorvakuumdruck möglicherweise zu stark steigt. Um einen solchen Fall zu verhindern, ist es sinnvoll, einen Kondensator zwischen Prozesskammer und Wälzkolbenpumpe einzubauen, damit die Flüssigkeit vor der Pumpe abgefangen wird.
(ID:29902240)