Armaturenindustrie Industriearmaturenhersteller kämpfen mit Umsatzeinbußen

Redakteur: Wolfgang Ernhofer |

Deutsche Armaturenhersteller haben am Jahresbeginn zu kämpfen: Während der Exportmarkt USA mit zweistelliger Wachstumsrate glänzt, bricht das Russlandgeschäft ein und die Wirtschaft in China wächst deutlich langsamer als die Jahre zuvor.

Anbieter zum Thema

Zu Anfang des Jahres schwächelt die Armaturenbranche etwas.
Zu Anfang des Jahres schwächelt die Armaturenbranche etwas.
(Bild: KSB / VDMA)

Frankfurt – Die deutschen Hersteller von Industriearmaturen starten verhalten ins neue Jahr. Das schwache Geschäft im Inland konnte nicht durch eine Zunahme der Exporte ausgeglichen werden, so der Fachverband Armaturen im VDMA. Der Umsatz ging 2014 insgesamt um nominal 2 % zurück. Im Inland reduzierte sich der Umsatz um 4 %, im Ausland lag er auf Vorjahresniveau. Im Euroraum steigerten die Hersteller von Industriearmaturen 2014 ihren Absatz um stolze 16 %.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland sind derzeit gut. Niedrige Zinsen, Abwertung des Euro, geringe Inflation sowie der niedrige Ölpreis lassen auf eine Stabilisierung der Konjunktur in 2015 hoffen. Dennoch birgt der geringe Ölpreis auch Risiken für die Hersteller. Zwar stimuliert der Preiseinbruch die Konjunktur in wichtigen Abnehmerländern. Dagegen fahren die wichtigen Abnehmer im Öl- und Gassektor ihre Ausgaben für neue Fördertechnik und Pipelines zurück.

Sicherheits- und Überwachungsarmaturen gefragt

In den vom VDMA statistisch erfassten drei Produktgruppen entwickelten sich die Umsätze 2014 sehr unterschiedlich. Die Sicherheits- und Überwachungsarmaturen verzeichneten ein nominales Umsatzplus von insgesamt 2 %. Bei den Regelarmaturen gingen die Umsätze um 7 %, bei den Herstellern von Absperrarmaturen um 1 % zurück.

Saudi-Arabien in den Top-Ten Absatzmärkten

Das Exportvolumen der deutschen Industriearmaturenhersteller stieg von Januar bis November 2014 um 1 % auf 3,3 Milliarden Euro. China, USA und Frankreich behaupteten ihre Position in der Top-Ten-Liste der Absatzmärkte für deutsche Industriearmaturen. Allerdings gingen die Ausfuhren nach China um 5 % auf 447 Millionen Euro zurück. Die Exporte in die USA konnten von Januar bis November 2014 um 15 % auf 285 Millionen Euro zulegen.

(ID:43213397)