IT-Sicherheit in der Prozessindustrie Hima und Genua gründen strategische Partnerschaft für Automationssicherheit
Der Anbieter intelligenter Sicherheitslösungen für die Industrie, Hima, und Genua, Spezialist für IT-Sicherheit, haben eine strategische Partnerschaft im Bereich Automation Security vereinbart. Die Partner bieten gemeinsam IT-Sicherheitslösungen für die Prozess- und Bahnindustrie, die hohe Safety & Security-Standards erfüllen sollen.
Anbieter zum Thema

Brühl – Schwerpunkte der Partnerschaft sind die sichere Fernwartung von Maschinen und Anlagen, die verschlüsselte Kommunikation via Internet sowie die Kontrolle von Industrieprotokollen an kritischen Netzwerk-Schnittstellen. Im Fokus stehen die sichere Anbindung mobiler Mitarbeiter, die verschlüsselte Kommunikation via Internet, Schnittstellenkontrolle und interne Netzwerk-Segmentierung mit Firewalls sowie die Vernetzung hochkritischer Anlagen mit Datendioden. Die Kunden würden laut Dr. Alexander Horch, Vice President Research, Development & Product Management bei Hima, von Cutting Edge-Lösungen profitieren, die höchsten Ansprüchen in punkto Safety und Security genügen.
Genua ist ein deutscher Spezialist für IT-Sicherheit und gehört seit 2015 zur Bundesdruckerei-Gruppe. Die IT-Sicherheitslösungen entwickelt und produziert das Unternehmen in Deutschland. Matthias Ochs, Geschäftsführer von Genua erklärte, dass die Kooperation es erlaube, der Prozess- und Bahnindustrie sowie Energieerzeugern passgenaue IT-Sicherheitslösungen und umfassenden Services anzubieten. Er sieht hier großes Potenzial.
Die Lösung Genubox ermöglicht beispielsweise hochsichere Fernwartungs-Zugriffe auf Maschinen und Anlagen an nahezu jedem Ort. Dazu wird die robuste Appliance einfach an den Systemen installiert, die vom Hersteller oder einem Dienstleister per Fernzugriff überwacht und betreut werden sollen. Im Wartungsfall sorgt die Genubox hier für Sicherheit: Sie baut eine verschlüsselte und authentisierte Verbindung für die Datenübertragung auf und beschränkt mit ihrer Firewall-Funktion den externen Zugriff ausschließlich auf das betreute System – andere sensible Netzbereiche beim Kunden sind somit über den Wartungszugang nicht erreichbar.
(ID:45707772)