Einweihungsfeier Clariant Refinery Services eröffnet neues Labor für Roh- und Heizöl in Großbritannien

Redakteur: MA Alexander Stark

Clariant Refinery Services hat ein neues Roh- und Heizöllabor eröffnet, das sich auf Anwendungen für Transport und Lagerung konzentrieren wird. Das im britischen Bradford gelegene Zentrum soll sich mit den Herausforderungen befassen, denen Raffinerien, Lagerterminals, Pipeline-Anbieter und Logistikunternehmen auf der ganzen Welt gegenüberstehen.

Anbieter zum Thema

Neue Technologie für ein neues Labor: Clariant Refinery Services hat in Großbritannien ein Labor zur Erdölforschung eröffnet.
Neue Technologie für ein neues Labor: Clariant Refinery Services hat in Großbritannien ein Labor zur Erdölforschung eröffnet.
(Bild: Clariant)

Houston/USA - Clariant hat ein neues Labor eröffnet, das mit verschiedenen Testverfahren und modernen Methoden zur Rohölanalyse und Leistungsprüfung ausgestattet ist. Die Einrichtung hat die Aufgabe, neue und maßgeschneiderte PPD-Lösungen für den Downstream- und Midstream-Sektor zu entwickeln.

Mit der Möglichkeit, Feldbedingungen innerhalb des Labors zu replizieren, kann das Unternehmen die volle Leistungspotentialanalyse für Rohölprodukte in einer realen Simulation durchführen und den Kunden zuverlässige Lösungen anbieten, die ganz auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Gerade die IMO 2020 stelle eine Herausforderung für die gesamte Kraftstoffindustrie dar, erklärt Kay Kutschbach, Leiter des Raffinerieservicegeschäfts von Clariant. Mit den Methoden und Möglichkeiten des neuen Labors hat Clariant bereits PPD-Produkte und Lösungen zur Kraftstoffstabilisierung entwickelt, die speziell auf die Herausforderungen der neuen Vorschriften der International Maritime Organization (IMO) 2020 zugeschnitten sind und den Schwefelgehalt von Schiffskraftstoffen auf 0,5 % gegenüber dem bisherigen Grenzwert von 3,5 % reduzieren.

(ID:46337238)