:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1815900/1815919/original.jpg)
Batterien für Elektrofahrzeuge BASF beauftragt Bilfinger mit Bau von Produktionsanlage für Batteriematerialien
In finnischen Harjavalta hat BASF mit dem Bau einer Produktionsanlage für Vorprodukte für Kathodenmaterialien begonnen. Bilfinger wurde u.a. mit dem Bau der Stahlstrukturen und der Installation der Rohrleitungssysteme beauftragt.
Firmen zum Thema

Harjavalta/Finnland – Der Industriedienstleister Bilfinger unterstützt BASF Battery Materials Finland Oy beim Bau einer Produktionsanlage für Vorprodukte für Kathodenmaterialien (pCAM) in Harjavalta, Finnland. Bilfinger Industrial Services errichtet dabei rund 4000 Tonnen an Stahlstrukturen für das Produktionsgebäude, Nebengebäude und die Rohrbrücken. Zudem übernimmt das Unternehmen die Vorfertigung und Installation von Rohrleitungssystemen, die Installation von Geräten und Maschinen sowie Isolier- und Lackierarbeiten. Die Arbeiten für das Projekt begannen im Mai 2020 und sollen voraussichtlich bis September 2021 fortgesetzt werden.
Die im neuen Werk hergestellten Kathodenmaterialien (CAM) sollen als Basiswerkstoff in der Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge verwendet werden. Die fortschrittlichen Materialien für die Kathode in der Batterie können die Ladezeiten verkürzen und gleichzeitig die tatsächliche Reichweite und Lebensdauer einer Batterie verlängern. Für rund 400.000 vollelektrische Automobile pro Jahr will BASF so künftig Batteriematerialien aus europäischen Produktionsstätten liefern.
(ID:46896940)