Wo kein Öl drin ist, kann auch keines Auslaufen: Ölfreie Vakuumpumpen wie die neue DSS Scrollpumpe von Atlas Copco sind perfekt für Lebensmittel-, Pharma und Laboranwendungen. Wenn dazu noch ein einfacher Aufbau und hohe Effizienz kommt, empfehlen sich die Apparate auch für Anwendungen in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
Zwei Farben in einem Durchlauf – das ist Audis jüngstes Vorzeigeprojekt in der Ingolstädter Lackiererei. Deren Leiter Carsten Mohr und Werkstoffentwickler Thomas Heußer geben Einblicke in die Zukunft der Autolackierung.
Die neuen drehzahlgeregelten Vakuumpumpen der Baureihe GHS 350-900 VSD + sparen laut Hersteller Atlas Copco bis 50 % Energie. Mit Pumpenkapazitäten von 390 bis 870 m³/h kommen die Maschinen in unterschiedlichen Industriebranchen zum Einsatz.
Mit den Vakuumpumpen hat Atlas Copco ein neues Produktsortiment erschlossen, in dem sich seine hochentwickelten Gaskompressionstechniken wie Schrauben-, Klauen- und Scroll-Verdichtung integrieren lassen.
Germany's energy transition is among the most ambitious projects in technology politics. It will need efforts from all branches and technologies to cut the country's dependency on fuel imports and reduce carbon dioxide emissions - Biogas could play a major role. Discover, how biogas specialists can turn agricultural business to energy industry.