Versorgung mit Industriegasen Air Liquide verlängert Zusammenarbeit mit BASF in Antwerpen

Redakteur: MA Alexander Stark

Air Liquide und BASF haben drei neue Langzeit-Verträge im Einzugsgebiet von Antwerpen (Belgien) unterzeichnet. Basierend auf fünf bestehenden Produktionsanlagen im Hafengebiet hat der Industriegasespezialist einen neuen 15-Jahres-Vertrag über die Verlängerung der Luftgasversorgung bestehender Anlagen und die Bereitstellung von zusätzlichem Sauerstoff für eine neue, von der BASF zu errichtende Ethylenoxid-Anlage abgeschlossen.

Anbieter zum Thema

Der BASF-Standort in Antwerpen ist auch ein wichtiger Standort für Air Liquide.
Der BASF-Standort in Antwerpen ist auch ein wichtiger Standort für Air Liquide.
(Bild: BASF)

Paris/Frankreich - Air Liquide beliefert BASF seit über 50 Jahren mit Gasen im Industriehafen von Antwerpen. Das Unternehmen betreibt derzeit fünf Produktionsanlagen vor Ort. Neben drei neuen Aufträgen wird Air Liquide dort nun auch eine neue Anlage zur Stickstoffabscheidung (NRU) bauen und betreiben, um das Chemieunternehmen mit hochreinem Gas zu versorgen. Damit soll eine effizientere Produktion von MDI ermöglicht werden, einer wichtigen chemischen Komponente, die in der Hausisolierung eingesetzt wird. Die neue NRU soll bis Mitte 2021 in Betrieb genommen werden.

Neues Handbuch für Cost Engineers

"Kostenschätzung im Anlagenbau" stellt die Grundlagen der Kostenschätzung bei der Planung, Materialbeschaffung und Errichtung von Anlagen vor. Veranschaulicht wird die Vorgehensweise anhand eines Beispielprojekts sowie durch zahlreiche Vorlagen und Begleitdokumente. Leser, die eine digitale Version bevorzugen, können die Dokumente separat als frei editierbare Dateien erwerben.

Mehr erfahren

Darüber hinaus wird der Gaselieferant einen Teil der während des Produktionsprozesses erzeugten Methanfraktion aufkaufen und als Rohstoff in seinen Wasserstoffproduktionsanlagen am Standort verwerten. Dies soll zur Kreislaufwirtschaft beitragen und die CO2-Emissionen am Standort Antwerpen um bis zu 15.000 Tonnen pro Jahr reduzieren.

Air Liquide ist ein langjähriger und führender Gaslieferant des integrierten Chemiegebiets von Antwerpen, dem größten in Europa. Die Gruppe beteiligt sich auch aktiv an den Initiativen zur Bekämpfung des Klimawandels im Hafen von Antwerpen, wie eine im Dezember letzten Jahres mit anderen führenden Akteuren, darunter auch BASF, unterzeichnete Kooperationsvereinbarung zeigt, die die Möglichkeit einer lokalen Reduzierung der CO2-Emissionen untersucht.

(ID:46358300)