- News
- Verfahrenstechnik
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Wasserstoff
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Podcast
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
- Zum Fachmedium PharmaTEC
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
- News
-
Verfahrenstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Verfahrenstechnik"
-
Wasser/Abwasser
Aktuelle Beiträge aus "Wasser/Abwasser"
-
Food & Beverage
Aktuelle Beiträge aus "Food & Beverage"
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
-
Wasserstoff
Aktuelle Beiträge aus "Wasserstoff"
-
Anlagenbau
Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
-
Strömungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
- Podcast
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine" -
Zum Fachmedium PharmaTEC
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium PharmaTEC"
-
Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium SCHÜTTGUT"
-
mehr...
19.03.2013
Ab sofort: Direktgekuppelte Kolbenmembranpumpe Verderbar
Die Kolbenmembranpumpe Verderbar kann ab sofort auch als direktgekuppeltes Modell angeboten werden. Dadurch lässt sich eine Platzersparnis von 30 % erreichen. Dabei dient die Hohlwelle der direkten Aufnahme der Motorwelle.
Die neue Kolbenmembranpumpe G13 erreicht Fördermengen von bis zu 11 l/min bei Drücken von bis zu 70 bar. Die innovative, dichtungslose Bauweise der Kolbenmembranpumpe Verderbar bietet Ihnen eine deutlich geringere Wartungszeiten und damit deutlich weniger Wartungsaufwand. Diese Pumpen haben sich bereits in vielen Industrien bewährt und bieten eine Effizienz von über 80 %!
Sie sind die kostengünstige Alternative zu oszillierenden und rotierenden Pumpensystemen. Der hohe Wirkungsgrad ist entscheidend für die geringen Lebenszykluskosten. In vielen Fällen amortisiert sich die Anschaffung einer Verderbar Kolbenmembranpumpe allein schon durch die Reduktion der Betriebskosten im ersten Jahr.
Lassen Sie sich jetzt von unseren Anwendungsberatern vor Ort beraten:
Ihr Ansprechpartner vor Ort
:quality(80):fill(fff,1)/images.vogel.de/vogelonline/companyimg/53600/53631/65.jpg)