Sandvik Coromant hat eine neue Spannzange für das Corochuck-930-System so konzipiert, dass sie Werkzeuge mit Weldonschäften zuverlässig gegen die Auszugsgefahr schützt, wie es heißt.
Sandvik Coromant hat zwei neue Vollhartmetallbohrer für anspruchsvolle Luftfahrtwerkstoffe entwickelt. Welche Herausforderungen diese meistern, lesen Sie hier!
Mit geschliffenen und leichtschneidenden Radius-Wendeschneidplatten für sein Fräswerkzeug-Konzept Coromill 331 will Sandvik Coromant die Welt des Automobil-, Flugzeug- und Maschinenbaus verbessern.
Silent Tool von Sandvik Coromant geht in die nächste Generation. Und zwar mit dem schwingungsgedämpften Feinbohrer des Typs Corobore 825, der außerdem vergleichsweise kurz und leicht konzipiert ist.
Sandvik Coromant nutzt die EMO, um neue digitale Systeme für die vernetzte Fertigung und Werkzeuginnovationen für heikle Bearbeitungsprozesse zu präsentieren. Halle 5 am Stand B06.
Unweigerlich kommt einem bei der Vorstellung zu dieser Nachricht die Ouvertüre von „Also sprach Zarathustra“ von Richard Strauss in Erinnerung: Sandvik kann jetzt Diamanten drucken.
Ab sofort gibt es die Sandvik-Wendeschneidplatten aus GC4330 und GC4340 auch für den Rundplattenfräser Coromill 300, den Planfräser Coromill 245 und für den Coromill-QD-Fräser.
Unweigerlich kommt einem bei der Vorstellung zu dieser Nachricht die Ouvertüre von „Also sprach Zarathustra“ von Richard Strauss in Erinnerung: Sandvik kann jetzt Diamanten drucken.
Unweigerlich kommt einem bei der Vorstellung zu dieser Nachricht die Ouvertüre von „Also sprach Zarathustra“ von Richard Strauss in Erinnerung: Sandvik kann jetzt Diamanten drucken.
Unweigerlich kommt einem bei der Vorstellung zu dieser Nachricht die Ouvertüre von „Also sprach Zarathustra“ von Richard Strauss in Erinnerung: Sandvik kann jetzt Diamanten drucken.