Streifenverpackung Recycelbare Streifenverpackung für pharmazeutische Feststoffe
Pharmamaschinenhersteller Romaco Siebler und Folienspezialist Huhtamaki bringen die laut eigenen Angaben erste recycelbare Einzelverpackung für pharmazeutische Solidaprodukte auf den Markt.
Anbieter zum Thema

Live präsentierten die beiden Unternehmen Romaco Siebler und Huhtamaki auf der CPhI Worldwide Ende letzten Jahres in Frankfurt am Main die erste recycelbare Streifenverpackung für pharmazeutische Feststoffe. Für die Herstellung der durchdrückbaren Push Packs wird die Heißsiegelmaschine HM 1-230 von Romaco Siebler eingesetzt.
Das neueste Modell der durchdrückbaren Push Packs wird aus recyclingfähigem Polyolefin-Laminat hergestellt. Die innovative Struktur der Streifenverpackungsfolie ermögliche eine Rückführung in den Materialkreislauf. Für die Herstellung der Packmittel werden zu über 90 Prozent Komponenten derselben Materialklasse (PE und PP) eingesetzt, so Romaco Siebler.
Das ergebe eine Recyclingquote der Primärverpackungen von über 70 Prozent. Die Folie von Huhtamaki wird mit der Heißsiegeltechnologie von Romaco Siebler zu Vierrandsiegelstreifen mit Durchdrückfunktion verarbeitet. Mit der Entwicklung der recyclingfähigen Push Packs unternehmen Romaco und Huhtamaki einen gemeinsamen Schritt für mehr Nachhaltigkeit von Arzneimittelverpackungen, heißt es in einer Pressemeldung
(ID:46318226)