- News
- Verfahrenstechnik
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Wasserstoff
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Podcast
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
- Zum Fachmedium PharmaTEC
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
- News
-
Verfahrenstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Verfahrenstechnik"
-
Wasser/Abwasser
Aktuelle Beiträge aus "Wasser/Abwasser"
-
Food & Beverage
Aktuelle Beiträge aus "Food & Beverage"
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
-
Wasserstoff
Aktuelle Beiträge aus "Wasserstoff"
-
Anlagenbau
Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
-
Strömungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
- Podcast
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine" -
Zum Fachmedium PharmaTEC
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium PharmaTEC"
-
Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium SCHÜTTGUT"
-
mehr...
02.06.2021
Seminar „Wärmetauscher und Wärmenutzungsanlagen zur Wärmeauskopplung aus Rauchgasen“ am 26.08.2021-27.08.2021 in Travemünde
Haus der Technik bietet Seminar innerhalb der HDT-Sommerakademie direkt an der schönen Ostsee an
Das Seminar „Wärmetauscher“ in Travemünde umfasst Grundlagen der Wärmetechnik, Regelwerke und Konstruktionsformen. Es richtet sich an Anlagenbetreiber und Projekt- bzw. Betriebsleiter, weiterhin an Verfahrenstechniker und Chemieingenieure, die sich mit Wärmeübertragern beschäftigen oder diese zukünftig einsetzen wollen.
Die Erfahrungen aus Service und Wartung werden natürlich auch am 26.08.2021-27.08.2021 im Maritim-Hotel an der schönen Ostsee diskutiert. Alle Teilnehmer erhalten so eine wichtige Übersicht der verschiedenen Wärmetauschersysteme in Rauchgasen.
Als Seminarleiter konnte Dipl.-Ing. Frank Adamczyk (Wallstein Ingenieur GmbH, Recklinghausen) gewonnen werden. Frank Adamczyk ist auch Autor des Fachbuchs „Rauchgas-Wärmenutzung“, das in Kürze im Verlag PP PUBLICO Publications erscheinen wird.
Folgende Inhalte werden im Seminar erläutert:
Grundlagen des Wärmeaustausches, Kennwerte und Auslegung
Regelwerke
Werkstoffe für Rauchgaswärmetauscher
Rauchgaswärmetauscher in Müllverbrennungsanlagen
Rauchgaswärmetauscher in fossilen Kraftwerken
Anforderungen an den Betrieb von Wärmetauschern
CFD Simulation
Alle Infos über den Link:
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/60/b7/60b77dec837e8/fotolia-42722374-social-media.jpeg)