hdt-logo-4c-sRGB.png ()

Haus der Technik e.V.

http://www.hdt.de

04.12.2020

HDT-Seminar „Modulare Anlagen in der Prozessindustrie“ am 24.-25.03.2021 in Essen

Das Haus der Technik in Essen bietet erstmalig das Seminar „Modulare Anlagen in der Prozessindustrie“ an. Am 24.-25.03.2021 werden flexible Produktionssysteme für eine schnellere Produkteinführung vorgestellt.

Im Seminar werden die Grundbegriffe und Grundprinzipien der Modularisierung vorgestellt. Die Teilnehmer lernen dabei die veränderten Prozesse und Wertschöpfungsketten einer modularen Produktion kennen. Weiterhin werden die wesentlichen Elementen der Modularisierung vorgestellt: modulare Systeme, modulares Engineering, „batch to conti“ sowie die sehr wichtige modulare Automatisierung. Was gibt es zu beachten bei der Anlagenkonfiguration, den modularen Produktionssystemen oder bei der Digitalisierung modularer Anlagen? Wie läuft dann der Betrieb ab?

Die Teilnehmer lernen die Standards und Normen (VDI 2776, VDI2658, IEC-Normen) kennen, konkrete Anwendungen und aus der Chemie, Pharmaindustrie und Infrastruktur und welche strategischen Maßnahmen zur Wertsteigerung des Unternehmens beitragen können.

Alle Infos unter www.hdt.de/W-H050-03-758-1

 

Zwei Wochen vorher, am 10.-11.03.2021, findet in Essen das Seminar „Asset Life Cycle Management“ statt. Alle Infos unter www.hdt.de/W-H050-03-759-1

Beide Seminare werden geleitet von Dr. Wilhelm Otten, Senior Project Manager Corporate Project bei der Evonik Industries AG und zudem Mitglied des Vorstands der NAMUR (Internationaler Verband der Nutzer der Automatisierungstechnik).