Anbieter zum Thema
Probleme erkennen und vermeiden
Vermeiden Störungsfrüherkennungssysteme Pumpenschäden? Diese Frage beantwortete Heinz M. Nägel (Feluwa) mit einem eindeutigen „Ja“: „Die permanente Zustandsüberwachung bei Pumpen zur Fehler- und Störungsfrüherkennung leistet einen erheblichen Beitrag, die Zuverlässigkeit und Effizienz zu steigern und Instandsetzungskosten zu verringern.“ Während die Schlauchmembran der Doppelschlauchmembran-Prozesspumpe Multisafe nicht länger als typisches Verschleißteil zu betrachten ist, verbleiben lediglich die Förderventile als Verschleißteile. Leckagen an den Förderventilen können mittels maßgeschneiderter Körperschallsensoren zuverlässig detektiert werden, wie Nägel ausführte.
Das Trockenlaufen einer Pumpe kann mit dem richtigen Grenzschalter ausgeschlossen werden, berichteten Peter Dietrich und Markus Schmid (Endress+Hauser). Ob eine Pumpe gegen eine Blockade oder einen versehentlich geschlossenen Schieber fördert ist damit aber nicht erkennbar. In diesem Fall kann die Pumpe Schaden nehmen und durch Überhitzung insbesondere in Ex-Zonen einen Störfall verursachen. Dies lässt sich mit Durchflussmessgeräten frühzeitig erkennen und verhindern.
Hinweis aus einer der Diskussionsrunden: Bei allen Vorzügen eines Frequenzumrichters kann dieser auch Probleme bereiten – dann nämlich, wenn er verschleißbedingte Leistungsabfälle quasi ausreguliert, also neutralisiert. Der Betreiber merkt das häufig gar nicht. Bis der Verschleiß zum Ausfall führt.
Fazit
Auch wenn heute viel über hydraulische Wirkungsgrade und energieeffiziente Antriebe geschrieben und diskutiert wird: Bedeutend wichtiger für den Betreiber ist die Zuverlässigkeit einer Pumpe! Auch unter diesem Aspekt bekommt das Arbeitspferd Kreiselpumpe zunehmend Konkurrenz: Es mehren sich die Hinweise, dass Betreiber immer häufiger dem Charme rotierender oder oszillierender Verdränger erliegen.
Gespannt auf 2015? Hier informieren wir Sie in Kürze über den Termin der Förderprozess-Foren 2015 mit dem 13. PROCESS Pumpen-Forum.
* Der Autor ist freier Mitarbeiter bei PROCESS.
(ID:43090137)