Beteiligung an Experten für altersbedingte Krankheiten Aladdin Healtcare Technologies investiert in Spin-Off No-Age Biotech

Redakteur: MA Alexander Stark

Der Hersteller von Anwendungen für KI-basierte Gesundheitsdiagnostik und Arzneimittelforschung Aladdin Healthcare Technologies will bis Ende 2020 eine 25%ige Beteiligung an No-Age Biotech erwerben. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Entwicklung von Medikamenten zur Bekämpfung altersbedingter Krankheiten.

Anbieter zum Thema

Aladdin Healthcare Technologies erwirbt eine Beteiligung am Spin-off No-Age Biotech.
Aladdin Healthcare Technologies erwirbt eine Beteiligung am Spin-off No-Age Biotech.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay )

Berlin; London/UK – Im Rahmen eines Spin-offs an der Toronto Stock Exchange plant Aladdin Healtcare Technologies in No-Age Biotech zu investieren. Im Austausch gegen die Beteiligung will das deutsche Unternehmen eine maßgeschneiderte Medikamentenentwicklungsplattform entwickeln und No-Age Biotech zur Verfügung stellen. Ein weiteres Ziel ist es, der exklusive KI-Anbieter für das neu gegründete Unternehmen zu werden, um auf diese Weise eine jährliche Gebühr sowohl für die Entwicklung als auch für den Betrieb der KI-Plattform zu erhalten. Die Vereinbarung steht noch unter dem Vorbehalt finaler Bestimmungen, für deren Zustimmung im Oktober 2020 gerechnet wird.

Zu den Gründern des Spin-Offs gehören Experten aus dem medizinischen Bereich der altersbedingten Erkrankungen: Professor David Rubinsztein, Fellowship der Academy of Medical Sciences und Fellow der Royal Society und stellvertretender Direktor des Cambridge Institute for Medical Research, University of Cambridge; No-Age, ein norwegisches integriertes, interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung des menschlichen Alterungsprozesses.

Chinas Pharma-Ausrüstermarkt 2020: Aktueller Status, Trends und Handlungsempfehlungen“

Mit aktuell über 4.800 Pharmaproduzenten bietet der chinesische Markt weiterhin riesige Chancen für die globale Ausrüsterbranche. Dieser 40-seitige englischsprachige Report soll Ihnen dabei helfen, ein besseres Verständnis des gegenwärtigen chinesischen Pharmamarktes zu gewinnen. Basierend auf Umfrageergebnissen unter Anwendern in der pharmazeutischen Industrie sowie Experteninterviews zeigt der Report eine Branchen-Prognose auf und gibt Handlungsempfehlungen für Ihre zukünftigen Betriebs- und Investitionstätigkeiten in China.

Aladdin hat bereits zahlreiche Meilensteine in der Arzneimittelentwicklung gegen Alzheimer und andere altersbedingte Krankheiten erreicht. Im Mai dieses Jahres kündigte das Unternehmen die Entwicklung neuer Mitophagie-Induktoren durch eine neuartige KI-Technologie für das virtuelle Screening von Medikamenten an, die eine Schlüsselkomponente von der AI Drug Development Plattform (AIDD) darstellt.

(ID:46882867)