Langlebig, energieeffizient, lichtstark. Kfz-LED-Lampen bieten gute Verkaufsargumente. Ihr Manko: Halogenlampen durften damit bislang nicht ersetzt werden. Ein neues Produkt macht das nun möglich.
Konstruktionsbauteile – viele sehen darin unscheinbare Verbrauchsteile. Oft jedoch bieten sie faszinierende Leistung und sind dort verbaut, worüber man nur staunen kann
Zum zweiten Mal wurden am 28. Mai 2019 im Rahmen einer feierlichen Gala im Technikmuseum in Berlin die Preisträger des German Innovation Award geehrt. Unter den Gewinnern sind Automobilhersteller, Zulieferer und Entwicklungsdienstleister.
Der Automobilzulieferer Osram Continental hat seinen Standort im mexikanischen Guadalajara eröffnet. Die 2.100 Quadratmeter große Anlage, dient als Zentrum für Forschung und Entwicklung in der Region Amerika.
In einem BMBF-Verbundprojekt haben Osram, Götting, KEB Automation und das Fraunhofer IEM die Einsatzmöglichkeiten lichtbasierter Ortung in der Industrie erforscht. Fazit: Navigieren über Licht ist flexibel und zuverlässig und birgt großes Potenzial für die Industrie 4.0.
Künftig tragen Motorradfahrer leuchtende Jacken, damit sie im Straßenverkehr besser gesehen werden. Solche leuchtenden Textilien gibt es mit LEDs aber auch mit OLED-Technik.