Anbieter zum Thema
Laserscanning & Virtuelle Realität
Was steht nun in dem Positionspapier „Laserscanning und Virtuelle Realität – Ein Impuls für die Zukunft von 3D“ der Process Net-Fachgruppe Rechnergestützte Anlagenplanung von Dechema und VDI? Hervorgehoben wird das Potenzial in der Erstellung von Datenmodellen zur Visualisierung und Simulation mithilfe komplexer Laserscans. Damit ließe sich schnell und effizient eine Anlage oder eine Einzelkomponente digitalisieren. Der digitale Klon könne so den Weg für die Integration von Engineering- und Entwicklungssoftware frei machen. Doch nicht nur das: Die digitale Anlage könnte den Sprung aus den Datenspeichern in die Wirklichkeit schaffen. Augmented-Reality-Systeme sollen in Zukunft digitale Information und Visualisierung mit den realen Gegebenheiten vor Ort verschmelzen.
Fazit: „Standards sind kondensiertes Wissen“, formulierte ein Referent sehr anschaulich. Tatsache ist aber auch, dass Engineering in der Prozessindustrie eine komplexe Angelegenheit ist – Standards stoßen bisweilen an Grenzen, wenn besondere Flexibilität gefragt ist. Und zu bedenken ist, dass es unterschiedliche Sichten auf ein Projekt gibt, auch unterschiedliche Anforderungen an die Detaillierung.
Der Ingenieur bleibt gefragt
Wer mit Standards arbeitet, muss bei allen Vorteilen sicherstellen, dass jemand diese Standards dokumentiert und auch pflegt. „Wir werden in Zukunft mehr Administratoren zur Verwaltung von Standards beschäftigen müssen“, war in Würzburg zu hören. Auch diese Fragen sind zu beantworten: Wie kann das Unternehmen sicher stellen, dass die festgelegten und hinterlegten Funktionen beim Umstieg auf neue Planungs-Tools korrekt migriert werden? Wie also stellt man si-cher, dass das mühsam generierte Know-how nicht ins digitale Nirwana verschwindet?
Viele der anwesenden Planer werden mit Genugtuung festgestellt haben: Das Engineering komplexer Anlagen der Prozessindustrie ist ohne vertieftes Ingenieur-Know-how weiterhin nicht möglich. Anlagenplanung per Knopfdruck bleibt eine Vision.
Neuen Termin vormerken: Di.+Mi., den 07./08. Oktober 2014, Vogel Convention Center Würzburg
Noch mehr Infos, Bilder und Videos
* Der Autor arbeitet als freier Fachjournalist.
(ID:42327121)