Elektrostatische Trennung

Kunststoffrecycling – Elektrostatische Trennung separiert auch schwarze Kunststoffe

Seite: 5/5

Anbieter zum Thema

Weitere Anwendungsbeispiele:

Kunststoffe aus Havarien

Manchmal werden aus Unachtsamkeit sortenreine Kunststoffe gleicher Farbe zusammengemischt. Diese Gemische lassen sich aber meistens nicht weiter verarbeiten, weil die Kunststoffe unter einander nicht kompatibel sind. Im elektrostatischen Separator werden die gemischten Kunststoffe aufgeladen und in sortenreine Produkte getrennt, die problemlos wieder als Neuware in der Produktion eingesetzt werden können.

PVC-Fensterprofile

Kunststoff-Fensterprofile bestehen aus Hart-PVC mit eingearbeiteten Gummidichtungen. Das Hart-PVC kann problemlos wieder als Werkstoff in neue Profile eingearbeitet werden, wenn es Gummi-frei ist. Da Gummi im Extruder nicht aufschmilzt, ist die Verwendung solcher kontaminierter PVC-Abfälle unmöglich.

Nach Aufmahlung und Entstaubung werden die Gummi- und Weich-PVC-Dichtungen durch elektrostatische Separation abgetrennt. Die höchst reine PVC-Fraktion kann anschließend im Innenkern von neuen Fensterprofilen verarbeitet werden. Da mit einer Komplett-Anlage zur Aufbereitung von PVC-Fensterprofilen hauptsächlich weiße Profile separiert werden, wird der elektrostatischen Separation noch eine Farbsortier-Anlage nachgeschaltet, die Produktreinheiten im fertigen PVC von über 99,99 Prozent ermöglicht.