- News
- Verfahrenstechnik
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Wasserstoff
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Podcast
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
- Zum Fachmedium PharmaTEC
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
- News
-
Verfahrenstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Verfahrenstechnik"
-
Wasser/Abwasser
Aktuelle Beiträge aus "Wasser/Abwasser"
-
Food & Beverage
Aktuelle Beiträge aus "Food & Beverage"
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
-
Wasserstoff
Aktuelle Beiträge aus "Wasserstoff"
-
Anlagenbau
Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
-
Strömungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
- Podcast
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine" -
Zum Fachmedium PharmaTEC
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium PharmaTEC"
-
Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium SCHÜTTGUT"
-
mehr...
25.11.2021
Gross, stark und sicher! Über 1300 m³/h sicher in Bewegung gebracht.
Die vor kurzem durch CP Pumpen AG bei einem asiatischen Kunden in Betrieb genommene metallische Magnetkupplungspumpe MKP 300-250-315 überzeugt mit starken inneren Werten. Fördermenge von ca. 600 m³/h bei maximal 1300 m³/h und Betriebstemperaturen von aktuell 220°C bis maximal 350°C. Die Inbetriebnahme begeisterte den Kunden – absolut ruhiger Lauf der Pumpe bei voller Last und eine tolle Service-Unterstützung durch das CP Asien Team vor Ort.
Da stehen dem Austausch weiterer alter Gleitringdichtung-Pumpen mit sicheren, leckagefreien und robusten CP-Pumpen nichts im Wege. Wir freuen uns.
Die CP Pumpen AG ist ein innovatives Schweizer Unternehmen. Mit dem Ziel, Ihre herausfordernden Medien sicher zu transportieren, entwickeln wir unser Produktangebot stetig weiter.
Kontaktieren Sie CP für eine professionelle Beratung und ihr individuelles Angebot.
Oder nutzen Sie unser Formular für Ihre persönliche Anfrage.
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/61/b1/61b1dda95720f/cp-pumpen-mkp-metal-magnetic-drive-pump-web.jpeg)