- News
- Verfahrenstechnik
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Wasserstoff
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Podcast
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
- Zum Fachmedium PharmaTEC
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
- News
-
Verfahrenstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Verfahrenstechnik"
-
Wasser/Abwasser
Aktuelle Beiträge aus "Wasser/Abwasser"
-
Food & Beverage
Aktuelle Beiträge aus "Food & Beverage"
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
-
Wasserstoff
Aktuelle Beiträge aus "Wasserstoff"
-
Anlagenbau
Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
-
Strömungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
- Podcast
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine" -
Zum Fachmedium PharmaTEC
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium PharmaTEC"
-
Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium SCHÜTTGUT"
-
mehr...
26.11.2021
Abgetaucht im Sumpf – aber verlässlich in der Leistung
Tauchpumpen für Flüssigschwefel und andere schwierige Medien
Bei der Förderung von flüssigem Schwefel sind robuste Pumpen gefragt. Es gilt das sich leicht verfestigende Produkt sicher und effizient zu bewegen. Gleich ob das mittels horizontal, trocken aufgestellten Pumpen der Serie MKP - metallische, dichtungslose magnetgekuppelte CP-Pumpen oder mit demselben Pumpenmodell aber in der Tauchausführung als MKTP für den Einbau in Tauchbehältern geschieht.
Nebst der Robustheit sind Optionen wie das beheizbare Gehäuse eine effektive Lösung für die schnelle Aufheizung der Pumpe um alle Ecken und Rundungen herum. Bei der Ausführung MKTP als Tauchpumpe ist die patentierte Lagerschmierung ein Highlight für die Unterhaltsabteilung. Kein Ausbau, kein Produktionsstillstand, einfach - genial.
Die CP Pumpen AG ist ein innovatives Schweizer Unternehmen. Mit dem Ziel, Ihre herausfordernden Medien sicher zu transportieren, entwickeln wir unser Produktangebot stetig weiter.
Kontaktieren Sie CP für eine professionelle Beratung und ihr individuelles Angebot.
Oder nutzen Sie unser Formular für Ihre persönliche Anfrage.
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/61/b1/61b1dd4b4d77c/tauchpumpe-person-kombi-web.jpeg)