Effizienzsteigerung

So optimieren Sie ihre Fertigungsanlagen

Seite: 3/4

Anbieter zum Thema

Energieverbrauch senken

Viele Hersteller kennen zwar die Höhe ihrer monatlichen Stromrechnung, wissen aber nicht, welche Verbraucher diese Stromkosten verursachen. Mit intelligenter Motorsteuerung und modernen Lösungen für das Leistungs- und Energiemanagement können sie nun auch deutlich effektiver feststellen, wo sie Energie vergeuden und wie sie diese Verschwendung eindämmen können. Ein entscheidender Schritt zur werksweiten Optimierung ist die Analyse des Energieverbrauchs in den Fertigungsanlagen. Dazu hat Rockwell Automation ein neues Tool entwickelt, das den Energieverbrauch berechnet und das Energieeinsparungspotenzial offen legt. Den Energiespar-Rechner gibt es als Online-Version „Online Energy Savings Calculator“, und als App für iPad, iPhone, Blackberry und Android-Systeme.

Hersteller können somit bequem mit mobilen Geräten oder Computern die Einsparungen ihrer Fertigungsanlagen durch den Einsatz von frequenzgestellten Antrieben für Pumpen und Lüfter, berechnen. Mit dem Tool lassen sich konventionelle Methoden wie der Einsatz von Ventilen zum Steuern von Pumpen oder von Drosselklappen zur Lüftersteuerung mit frequenzgestellten Antrieben vergleichen und die beim Einsatz eines Allen-Bradley PowerFlex-Frequenzumrichters zu erzielenden Kostensenkungen berechnen.

Der Energieverbrauch kann dabei auf zwei Arten berechnet werden: Durch Eingabe des minimalen Pumpen- oder Durchflussprozentsatzes, der jährlichen Betriebsstunden, der Kosten pro Kilowatt und weiterer fabrikspezifischer Informationen oder durch die Übernahme der von Rockwell Automation integrierten Beispieldaten.

(ID:32127160)