Anbieter zum Thema
Bestehende Assets verbessern
Es gibt zahlreiche Produktionsszenarien, in denen die Leistung in den Anlagen gesteigert werden kann. Ein Beispiel ist die Integration von Prozesssteuerung und Verpackungslinie, ohne das bisherige Equipment radikal auszutauschen. Eine andere Option liegt in der Implementierung neuer Sicherheitslösungen, um gesetzliche Vorschriften zu erfüllen – und das ohne Mehrkosten oder Einbußen bei der Produktionsmenge.
Eine konkrete Maßnahme in dieser Richtung könnte die Umsetzung eines Fluid-Routing-Konzepts sein, um sämtliche Materialbewegungen zu optimieren. Oder man richtet ein Produktions-Dashboard für die gesamte Fabrik ein, um Entscheidungen besser treffen zu können. Eine dritte Möglichkeit liegt im Einsatz eines neuen Track & Trace-Systems zum Aufzeichnen des Produkt-Lebenszyklus. All dies muss ergänzend zu den bestehenden Produktionslinien umgesetzt werden.
Ein weiteres Beispiel zur Kostensenkung betrifft das Asset Management. Wenn Hersteller Zeit und Geld für das Management und die Wartung von Steuerungsplattformen investieren, könnten sie ihr investiertes Kapital dadurch verringern, indem sie Asset Management-Verträge outsourcen.
Muss ein Hersteller fortlaufend seine Rezepturen ändern, um den vielfältigen und ständig wechselnden Kundenwünschen nachzukommen, könnte er mit einer werksweit implementierten Lösung zur Qualitätssicherung sowie Systemen zum Protokollieren von Prozessen beträchtliche Einsparungen realisieren. Kostensenkungen sind möglich, womöglich müssen aber Arbeitsabläufe neu überdacht werden.
(ID:32127160)