Registrierungspflichtiger Artikel
Mittelständler im Großanlagenbau Schlüssel(fertig) zum Erfolg: Als Mittelständler erfolgreich im Großanlagenbau
So lernen Anlagenbauprojekte fliegen: Wenn es um die Planung und Montage großer Industrieanlagen geht, sind häufig weltumspannende Großkonzerne gefragt. Doch es geht auch anders – wenn Flexibilität und Speziallösungen für knifflige Aufgaben gefragt sind, schlägt die Stunde der Spezialisten. Und das nicht nur im Kleinen, sondern zunehmend auch bei schlüsselfertigen Großprojekten...
Anbieter zum Thema

Alles Gute kommt von oben – das gilt manchmal auch im Anlagenbau. Deswegen rückten im Oktober 2018 in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, die Kräne an. Und was für welche: bis zu 500 Tonnen Traglast stemmen die stählernen Schwerathleten. Immerhin 60 Tonnen wiegt der Wärmeübertrager für die neue Natriumhydrogencarbonat-Produktion. Dazu kommen ein 17 Tonnen schwerer Kristallisationsreaktor von der Größe eines kleinen Hauses sowie ein kaum leichterer Mutterlaugebehälter. Schwerstarbeit für die Kranführer, Maßarbeit für die Monteure: Damit das Herz der künftigen Produktion zu schlagen beginnt, müssen die Apparate präzise an ihren Platz gehoben werden, ohne den Betrieb am Standort einzuschränken.
Dank höchster Reinheitsgrade soll das fertige NaHCO3 den Anforderungen der Pharmabranche genügen. Davon verspricht sich der Betreiber, die polnische Ciech Soda, deutliche Chancen in einem der größten Wachstumsmärkte der Chemie. Die Montage der Apparate ist daher nur ein kleines Puzzlestück in einem Projekt mit Strahlkraft: So soll die Technologie der Anlage zukünftig auch bei neu zu akquirierenden Kunden zur Anwendung kommen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen