Meilenstein Vakuumtechnik

wird präsentiert von

Pfeiffer

Meilensteine Vakuumtechnik

Ohne das Nichts läuft nichts! Warum Vakuum nicht gleich Vakuum ist

Seite: 3/3

Anbieter zum Thema

Effiziente Vakuumtechnik für die Gasanalyse

Ein gutes Beispiel für die Innovationsstärke ist auch die neue Gerätegeneration zur Gasanalyse Omnistar und Thermostar. Die Analysesysteme verfügen über eine intelligente Software, sind kompakt und einfach zu bedienen. Die Komplettlösung eignet sich insbesondere für die Gas­analyse bei chemischen Prozessen, in der Metallurgie, bei der Fermentation, Katalyse, Gefriertrocknung und Umweltanalyse sowie vielen anderen Anwendungen zur Qualitätskontrolle. Die nun deutlich kleineren Systeme bestehen aus einem Gas- Einlasssystem, dem Massenspektrometer Prisma Pro, der trocken verdichtenden Membranvakuumpumpe MVP und der Turbopumpe Hipace. Der Gaseinlass ist mit einer bis 350 °C beheizbaren Kapillare ausgestattet, die beim Omnistar aus Edelstahl und beim Thermostar aus Quarzglas besteht. Dadurch wird die Kondensation von Dämpfen während der Prozessgasanalyse verhindert. Dank des zweistufigen Einlasssystems ist eine quasi entmischungsfreie Gaszuführung möglich. Besonderes Augenmerk der Entwickler lag auf der Software PV Massspec, mit der sich komplette Messabläufe darstellen lassen – ein Meilenstein in der Prozess­überwachung.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Wirklich dicht verpackt?

Das Eindringen von Feuchtigkeit, Sauerstoff oder mikrobiologischen Stoffen kann die Arzneimittelqualität während der Produktlebensdauer erheblich beeinträchtigen. Um Auswirkungen auf die Stabilität besonders feuchtigkeitsempfindlicher Arzneimittel sowie dem Risiko des Eindringens von biologischen Stoffen in parenteralen Medikamenten vorzubeugen, sind Integritätstests mit hoher Empfindlichkeit erforderlich. Üblicherweise ist dies mit einem hohen Zeitaufwand, Komplexität oder Beschränkungen bei Empfindlichkeit und Messbereich verbunden. Die Pharma- und Food-Industrie wurde aber gerade in diesem Bereich der CCIT (Container Closure Integrity Testing) durch das AMI 1000 revolutioniert. Für das patentierte O.E.S. (Optische Emissionsspektroskopie)-Verfahren ist kein besonderes Prüfgas erforderlich. Stattdessen wird das im Hohlraum der Primärverpackung vorhandene Gasgemisch genutzt. Der Multigassensor spürt die verschiedenen Gase wie Argon und Stickstoff oder auch Feuchtigkeit etc. auf. Die Geräte sind zerstörungsfrei, deterministisch (also unabhängig vom Bediener) und sehr einfach zu bedienen. Daher werden sie häufig als produktionsbegleitende Prozesskontrolle für die Dichtheitsprüfung von Blisterpackungen, aber auch Kunststoffflaschen eingesetzt. Der Vorteil ist, dass damit eine Automatisierung des Prüfzyklus erreicht werden kann. Zudem sind Trendanalysen möglich, um Produktionsprobleme zu einem sehr frühen Zeitpunkt zu erkennen.

Von Wetzlar in die Umlaufbahn: Meilensteine der Vakuum-Spezialisten
Bildergalerie mit 9 Bildern

Energieeffizienz und Digitalisierung im Fokus der Vakuumtechnik

Soweit nur einige Beispiele, woran die Vakuumtechnik-Spezialisten bei Pfeiffer Vacuum im Augenblick arbeiten. „Wir sind ständig am Prüfen von neuen Möglichkeiten, wie ein Prozess besser gestaltet werden kann“, erklärt Bremer und nennt exemplarisch die Themen Energieeffizienz und Digitalisierung. „Dadurch, dass hier mehr frequenzgesteuerte Pumpen eingesetzt werden, eröffnen sich jedoch auch Vorteile für den Prozess an sich, da die Pumpen flexibler einsetzbar sind.“

Das Thema Digitalisierung nimmt mehr Raum ein. „Wir richten unseren Blick auf die Anwendungen unserer Kunden. Denn der Kunde steht im Mittelpunkt. Es werden immer mehr Daten für ein noch besseres Verständnis der Prozesse erforderlich. Dem müssen wir Rechnung tragen, sowohl bei der integrierten Hardware als auch der Software. Entsprechend überprüfen wir unsere internen Prozesse“, erklärt Bremer. Dabei geht es u.a. darum, welche neuen Erkenntnisse sich aus den Daten generieren lassen, sodass der Anwender schneller auf Fehler reagieren und seinen Prozess optimieren kann. Bei Pfeiffer Vacuum ist man also auch für Industrie 4.0 und die Zukunft bestens gerüstet – eine Zukunft in der weiterhin gilt: Ohne das Nichts läuft nichts!

(ID:45887283)