Rohstoffpreise März 2018 Weltrohstoffpreise: Sinkflug vor großem Anstieg?

Redakteur: Wolfgang Ernhofer

Die Weltrohstoffpreise sanken im Februar 2018 auf breiter Basis um 5,8 %. Infolge des leicht schwächeren Dollar gaben diese in Inlandswährung sogar um fast 7 % nach. Die Experten der Industriebank IKB prognostizieren für das weitere Jahr allerdings einen Anstieg der Rohstoffpreise.

Anbieter zum Thema

Die Experten der Industriebank IKB erwarten für 2018 einen weiteren Anstieg der Rohstoffpreise.
Die Experten der Industriebank IKB erwarten für 2018 einen weiteren Anstieg der Rohstoffpreise.
(Bild: Quellen: HWWI; Deutsche Bundesbank)

Düsseldorf – Unsicherheit über die geldpolitische Ausrichtung der EZB und der Fed sowie die Sorge vor einem weltweiten Handelskonflikt bringen eine erhöhte Volatilität ohne klare Richtung für den Dollar-Euro-Wechselkurs. Die IKB erwartet für die nächsten Monate größere Schwankungen um 1,24 Dollar zum Euro. Insgesamt sanken die Rohstoffpreise. Die Experten fürchten nun einen größeren Anstieg.

Die Grafiken der Bildergalerie beschreiben die Entwicklungen für einzelne Rohstoffe. Die Experten der IKB weisen explizit darauf hin, dass es bei metallischen Rohstoffen, abweichenden Legierungen sowie sonstigen Kunststoffsorten zu anderen Preisbewegungen kommen kann. Zudem beobachtet die Industriebank bei einigen Rohstoffarten größere regionale Preisabweichungen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 28 Bildern

Welche Rohstoffe Mangelware sind oder werden können Sie in der Bildergalerie Gefahrenanalyse Rohstoff – was wird knapp? nachsehen.

Alle Rohstoffpreise der letzten Jahre und Monate finden Sie auf unserer Rohstoff-Spezialseite: Weltrohstoffpreise im Wandel

(ID:45185566)