In der Qualitätssicherung (QS) ist die Rheologie eine etablierte analytische Methode. Wie ein modernes Rheometer dabei hilft, aussagekräftige Ergebnisse zur Vorhersage wesentlicher Produkteigenschaften von Farben und Lacken zu erhalten, zu dokumentieren und Messfehler zu vermeiden, lesen Sie hier.
Die Spektroskopie ist eine verbreitete Analysemethode. Am Beispiel der Massenspektrometrie zeigen wir aktuelle Trends und was sich auf diesem Gebiet in den vergangenen Jahrzehnten getan hat.
Bremen und die Massenspektrometrie – beides verbindet eine langjährige Tradition. So verwundert es nicht, dass eine der herausragendsten MS-Technologien der jüngeren Geschichte von dort ihren Weg in die Welt gefunden hat. Wo kann die Reise noch hingehen?
Thermo Fisher Scientific hat auf der diesjährigen Analytica ein neues intelligentes Rheometer mit intuitiver Bedienung für individuelle Anforderungen in der Qualitätssicherung vorgestellt.
Der voll skalierbare Thermo Scientific Pharma 11 Extruder benötigt nur minimale Mengen des Probenmaterials, bietet kompakte Abmaße und einfachste Bedienung
Der voll skalierbare Thermo Scientific Pharma 11 Extruder benötigt nur minimale Mengen des Probenmaterials, bietet kompakte Abmaße und einfachste Bedienung
Durch High-Throughput-Techniken sowie schnellere Analysengeräte fallen in Laboren deutlich mehr Proben an, als dies noch vor zwanzig Jahren der Fall war. Mit einem neuen Tieftemperaturkühlschrank können diese Proben sicher und sauber gelagert werden.