Anbieter zum Thema
Verkäufe in den Konzern weiter gesteigert
Die Verkäufe in den Konzern haben 2015 um 1,3 Prozent auf 3.208 Millionen Euro zugenommen und unterstreichen die wichtige Rolle von Deutschland im Roche-Konzern. An den Standorten in Mannheim und Penzberg werden Pharma-Produkte (monoklonale Antikörper, Enzyme, Proteine und Hormone) und Diagnostika (Gerinnungsdiagnostik, Messsysteme für Diabetiker, Immundiagnostik, Geräte für Labordiagnostik) für den Weltmarkt entwickelt und hergestellt. „Wie bereits in den vergangenen Jahren war der Geschäftsbereich Professional Diagnostics mit den Bereichen Immundiagnostik, Klinische Chemie und Blutgerinnungsüberwachung ein wichtiger Wachstumsträger. Insbesondere unsere immundiagnostischen Elecsys-Tests, die in Penzberg und Mannheim entwickelt und produziert werden, spielen dabei eine herausragende Rolle“, erklärt Dr. Ursula Redeker, Sprecherin der Geschäftsführung der Roche Diagnostics.
Kontinuierliche Investitionen stärken Wirtschaftsstandort
Im Jahr 2015 wurden 570 Millionen Euro in den Neu- und Ausbau von Produktionsgebäuden sowie in Infrastrukturmaßnahmen an den Standorten Mannheim und Penzberg investiert, um die weltweite Nachfrage bedienen zu können. Zu den wichtigen neu bewilligten Investitionen für das laufende Jahr 2016 gehören ein Bürokomplex in Mannheim (36 Millionen Euro), ein Labor- und Ausbildungsgebäude in Penzberg (119 Millionen Euro) und ein Diagnostik-Produktionsgebäude in Penzberg (51 Millionen Euro).
„Die Kompetenz unserer Mitarbeitenden und die Breite des Aufgabenspektrums von der Forschung und Entwicklung über die Produktion bis hin zu Logistik und Vertrieb zeichnen uns besonders aus. Damit haben wir mit den Standorten Mannheim und Penzberg ein Alleinstellungsmerkmal im Konzern“, betont Redeker abschließend.
(ID:43879451)