Anbieter zum Thema
Als weitere Funktionalität ist die Teilverwiegung und der Chargenwechsel wichtig. Dies dient den Situationen, in denen das Sollgewicht bei einem Wiegevorgang nicht erreicht wird. Dann stellt das WDS automatisch eine erforderliche Teilverwiegung fest und kalkuliert die Restmenge unter Berücksichtigung der jeweiligen Toleranzgrenzen. Teilverwiegungen können beispielsweise erforderlich werden bei Behälter- oder Chargenwechsel. Es ist jedoch sicherzustellen, dass jede Auftragsposition gemäß der Teilcharge dokumentiert wird.
Wiegeprotokoll automatisch erstellen
Sowieso spielt die Dokumentation des Wiege- und Dosierprozesses in der Pharma- und Chemieunternehmen eine große Rolle. Zur Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit sollten sämtliche Bedieneraktionen des am Wiegeterminal angemeldeten Bedieners sowie die produktionsrelevanten Buchungen im System geloggt werden. Voraussetzung hierfür ist ein detailliertes User- und Rechtesystem. Die Dokumentation beginnt damit, dass alle Daten der verwogenen Komponenten sowie die jeweiligen Verbräuche an das ERP-System übertragen und dort verbucht werden können.
Über diese Daten und die automatische Dokumentation aller Arbeitsschritte muss das Wiegesystem automatisch ein Wiegeprotokoll erstellen und somit die Daten für die Bereitstellung des Chargennachweises ermöglichen. Ebenso sollte die Kennzeichnung aller verwogenen Komponenten, Subchargen und Intramaterialien (INTR) mittels Barcode-Label nach Ende eines jeden Wiegeschritts möglich sein.
Zudem muss das WDS in der Lage sein, die Anforderungen an die IPC (In Process Control) sowie CCP (Critical Control Point ) und CP (Control Point ) hinsichtlich der Abfragen und Dokumentation aus dem System heraus zu automatisieren. Diese Abfragen müssen anschließend durch den User bzw. durch Vier-Augen-Prinzip bestätigt und im Herstellprotokoll dokumentiert werden.
Kostenloses Whitepaper zum Thema „Dosiergenauigkeit - Einflussfaktoren und Grundlagen“.
* Der Autor ist Senior Consultant der Felten Group. E-Mail-Kontakt: konrad.steinmetz@felten-group.com
(ID:42567965)