Kreislaufwirtschaft als Leitprinzip Nachhaltiges Wachstum im Fokus der neuen Konzernstrategie von Covestro

Redakteur: MA Alexander Stark

Zum 1. Juli 2021 hat Covestro seine Organisationsstruktur neu aufgestellt und seine bislang drei Segmente Polyurethanes, Polycarbonates und Coatings, Adhesives, Specialties in sieben neue Geschäftseinheiten überführt. Die Umstrukturierung ist Teil der neuen Strategie „Sustainable Future“, die der Konzern im Februar 2021 vorgestellt hatte.

Anbieter zum Thema

Covestro hat die vollständige Ausrichtung auf die Kreislaufwirtschaft als Leitprinzip des Unternehmens ausgerufen.
Covestro hat die vollständige Ausrichtung auf die Kreislaufwirtschaft als Leitprinzip des Unternehmens ausgerufen.
(Bild: Covestro)

Leverkusen – Mit seiner neuen Konzernstruktur will Covestro das Fundament für nachhaltiges Wachstum legen. Die vollständige Ausrichtung auf die Kreislaufwirtschaft dient dabei als Leitprinzip. „Wir nehmen Nachhaltigkeit sehr ernst und gehen auf unserem Weg Richtung Kreislaufwirtschaft konsequent voran. So stellen wir Covestro optimal für die Zukunft auf“, sagte der Vorstandsvorsitzende Dr. Markus Steilemann. Die neue Struktur bilde nun das Fundament, um die Strategie weiter umzusetzen und nachhaltig zu wachsen.

Im Zuge des ersten Strategiekapitels „Covestro optimal in Position bringen“ hat der Konzern sein Geschäft nun noch konsequenter auf die Anforderungen der jeweiligen Märkte zugeschnitten und sich noch stärker an den Bedürfnissen seiner Kunden ausgerichtet. In der neuen Organisationsstruktur wurden die sieben Geschäftseinheiten präzise entlang ihrer jeweiligen Erfolgsfaktoren aufgestellt und alle operativ erfolgskritischen Aktivitäten entlang der Wertschöpfungskette in diese neuen Einheiten eingebettet.

Der Konzern teilt sich nun in die zwei Segmente „Solutions and Specialties“ sowie „Performance Materials“:

  • Solutions and Specialties: Dieses Segment umfasst die sechs Geschäftseinheiten Tailored Urethanes, Thermoplastic Polyurethanes, Coatings and Adhesives, Elastomers, Engineering Plastics und Specialty Films. Hier liegt der Fokus auf komplexen Produkten mit hoher Innovationsgeschwindigkeit, die Covestro mit anwendungstechnischen Dienstleistungen kombiniert.
  • Performance Materials: Diese Geschäftseinheit bildet ein eigenes Segment und umfasst das Geschäft mit standard polycarbonates, standard urethan components sowie base chemicals. Hier liegt der Fokus auf der zuverlässigen Lieferung von Standardprodukten zu wettbewerbsfähigen Marktpreisen.

Erstmals zum dritten Quartal 2021 wird das Unternehmen in den zwei neuen Segmenten berichten. Die Veröffentlichung der Quartalsmitteilung ist am 8. November 2021 geplant.

Im zweiten Strategiekapitel „Nachhaltiges Wachstum vorantreiben“ will Covestro diese konsequente Ausrichtung von Prozessen und Produkten entlang der Kundenbedürfnisse und Marktanforderungen nun mit einem stärkeren Fokus auf Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit verbinden.

„Wir wollen nachhaltig wachsen. Das heißt: Wir richten auch Investitionen und Akquisitionen konsequent an den beiden Aspekten Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit aus“, sagte Finanzvorstand Dr. Thomas Toepfer. Die neue Struktur erlaube es aufgrund der optimal zugewiesenen Ressourcen jetzt noch besser, das Portfolio gezielt durch Investitionen in attraktive und nachhaltige Marktsegmente weiterzuentwickeln. Die Wachstumsaktivitäten bekämen eine noch klarere Ausrichtung, so Toepfer.

Die langfristige Vision von Covestro soll im dritten strategischen Kapitel realisiert werden: „Vollständig auf die Kreislaufwirtschaft ausrichten“. Damit will der Konzern die Entwicklung hin zu einer klimaneutralen und ressourcenschonenden Wirtschaft beschleunigen.

(ID:47489639)