:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/da/40/da40573cb94321506aaacf7bcce5a3d5/95665313.jpeg)
- News
- PharmaTEC
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Verfahrenstechnik
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Fachbücher
- Energieeffizienz
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
- Best of Industry
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
- News
-
PharmaTEC
Aktuelle Beiträge aus "PharmaTEC"
Ventile
Qualitätskontrolle
Pharmazeutische Verfahrensentwicklung
Der ultimative Tipp für ein Scale-up, das garantiert gelingt
-
Wasser/Abwasser
Aktuelle Beiträge aus "Wasser/Abwasser"
Water Proof-Projekt
Wie elektrochemische Prozesse CO2 in wertvolle Produkte verwandeln
Radar-Füllstandmesstechnik in der Wasseraufbereitung
Trotzt Wind und Wetter – warum Kläranlagenbetreiber auf Radar setzen
Bewerbung für Industrie-Award
Best of Industry Award sucht nach den spannendsten Innovationen und Projekten
Laufräder
-
Food & Beverage
Aktuelle Beiträge aus "Food & Beverage"
Tiefziehverpackungsmaschine
Papierformtechnologie
Newsticker Mai: Aktuelles aus der Prozessindustrie
Landtag lehnt Anträge der Opposition zur PCK-Zukunft in Schwedt ab
Ventile
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
Radar-Füllstandmesstechnik in der Wasseraufbereitung
Trotzt Wind und Wetter – warum Kläranlagenbetreiber auf Radar setzen
Enabler für die grüne Transformation
Durchflussmesser
Bewerbung für Industrie-Award
Best of Industry Award sucht nach den spannendsten Innovationen und Projekten
-
Anlagenbau
Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
Isolierung & Energieeffizienz
Pharmazeutische Verfahrensentwicklung
Der ultimative Tipp für ein Scale-up, das garantiert gelingt
Bewerbung für Industrie-Award
Best of Industry Award sucht nach den spannendsten Innovationen und Projekten
Chemieparks unter der Lupe
Land in Sicht in Brunsbüttel: Macht LNG die Waterkant zur Chemieküste?
-
Strömungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
Ventile
Druckluftmembranpumpen
Druckluft-Schläuche
Zwei Anschlüsse in einem Connector: So stimmt die Druckluft-Verbindung
Regelventile und elektropneumatische Automatisierung
-
Verfahrenstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Verfahrenstechnik"
Extraktion
Schlüsselfertige Lösung für die Extraktion von Cannabidiol und THC
Bewerbung für Industrie-Award
Best of Industry Award sucht nach den spannendsten Innovationen und Projekten
Nachhaltiger Pflanzendünger
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Umluftfilteraufsatz
Bewerbung für Industrie-Award
Best of Industry Award sucht nach den spannendsten Innovationen und Projekten
Konstruktiver Explosionsschutz
SIL: Funktional sichere Lösungen mit PLT-Sicherheitseinrichtungen
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Funktionale Sicherheit und Safety Integrity Level (SIL)
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Bewerbung für Industrie-Award
Best of Industry Award sucht nach den spannendsten Innovationen und Projekten
SIL: Funktional sichere Lösungen mit PLT-Sicherheitseinrichtungen
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Funktionale Sicherheit und Safety Integrity Level (SIL)
Radar-Füllstandmessung
Warum Sie sich nur noch einen Radar-Füllstandsensor merken müssen
-
Beruf & Karriere
Aktuelle Beiträge aus "Beruf & Karriere"
Personalmeldungen
Regionale Fachmesse für Schraubverbindungen
Austausch und Fachmesse für Schraubverbindungen auch in Hamburg
Regionale Fachmesse für Schraubverbindungen
Personalmeldungen
Neues Führungspersonal bei GEA, Berndorf Band und Triplan Indien
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Fachbücher
- Energieeffizienz
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine"
Recycling von HDPE
Digitalisierung
Triastek und Siemens kooperieren bei digitaler Transformation der Pharmaindustrie
Automatisierung und Digitalisierung
Realisierung gemeinsamer Innovationsprojekte: Lanxess macht Siemens zum Global Alliance Partner
- Best of Industry
-
Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium SCHÜTTGUT"
Versuche zum Batterierecycling unter Schutzatmosphäre
Siloverwiegung zur Leistungs- und Füllstandkontrolle
Bewerbung für Industrie-Award
Best of Industry Award sucht nach den spannendsten Innovationen und Projekten
Zuführen, Dosieren und Wiegen
-
mehr...
Drucksensoren
Drucksensoren bleiben wichtige Informationslieferanten für den Prozess
Seite: 3/3
Anbieter zum Thema
Vor diesem Hintergrund werden Hybridprodukte immer interessanter. Diese Geräte verknüpfen die fremdenergiefreie Anzeige eines Manometers mit einem elektrischen Ausgangssignal. „Mit solchen mechatronischen Lösungen wie unseren multifunktionalen intelliGauge-Produkten spart der Kunde außerdem Kosten, weil zusätzliche Messstellen entfallen und der Montageaufwand sinkt“, ist Kraus überzeugt.
Mobile Kalibrierung
Und noch ein Trend ist für Kraus unübersehbar – der steigende Wunsch nach einer mobilen Kalibrierung. Der große Vorteil für den Kunden liegt darin, dass für ihn jeglicher Organisationsaufwand entfällt. Ein Anruf zur Terminvereinbarung genügt. Den Rest – Kontrolle der Geräte, gegebenenfalls Wartung und Neujustage sowie Ausdruck von DKD-Zertifikaten oder 3.1-Werksprüfscheinen – erledigt der Kalibrierservice vor Ort. Grund genug für Wika, bereits das dritte Kalibriermobil für den deutschlandweiten Einsatz in Dienst zu stellen.
ACHEMA:
Jumo: Halle 10.1, Stand F25-J28
Wika: Halle 10.1, Stand C36-E40
Yokogawa: Halle 10.2, K44-N45/D15-E18
Die Autorin ist freie Mitarbeiterin bei PROCESS.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:295328)