Batterien für die E-Mobilität

Chemieindustrie forciert Batterie-Forschung für Elektrofahrzeuge

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Rennen um die Marktführerschaft

Aber auch die Konkurrenz schläft nicht. Das Joint-venture des Automobilherstellers Daimler mit dem Mischkonzern Evonik treibt bereits seit 2009 die Serienreife des Elektroautos voran. Unter dem Namen Li-Tec sollen Lithium-Ionen-Batterien großtechnischer Produktion entstehen, die laut Evonik für eine Reichweite von bis zu 300 Kilometern sorgen können.

Zusätzliche Dynamik in die Entwicklung konkurrenzfähiger Elektrofahrzeuge bringt der jüngste Zusammenschluss zwischen Continental und SK Innovation. Der Automobilzulieferer aus Hannover und der Chemiekonzern aus Südkorea wollen sich als Marktführer bei Batteriesystemen etablieren. Dabei soll SK Innovation die für ihre Qualität bekannten Batteriezellen zur Verfügung stellen, Continental steuert die dazugehörige Elektronik bei.

Innovationsallianz LIB 2015

Darüber hinaus soll aber auch eine gemeinschaftliche Forschungsinitiative die Entwicklung der nächsten Batteriegeneration auf den richtigen Weg bringen. Im Rahmen der Innovationsallianz „Lithium Ionen Batterie LIB 2015“ hat sich ein Industriekonsortium von BASF, Bosch, Evonik, Litec und Volkswagen verpflichtet, in den nächsten Jahren 360 Millionen Euro für Forschung und Entwicklung an der Lithiumionenbatterie zu investieren. Gleichzeitig wird das Bundesministerium für Bildung und Forschung 60 Millionen Euro für diesen Bereich zur Verfügung stellen.

Hoffnungsträger der aktuellen Forschung sind Lithium-Schwefel- oder Lithium-Luft-Batterien. „Diese neuen Technologien versprechen deutlich höhere Energiedichten und haben das Potential, Gewicht und Kosten der Batterie noch weiter zu reduzieren“, ist sich Dr. Andreas Fischer, Vice President Battery Research and Electrochemistry bei der BASF, sicher.

Um die Lebensdauer und Energiedichte der neuen Batterietypen zu erhöhen, arbeite BASF mit wissenschaftlichen Partnern aus Deutschland, der Schweiz, Israel, den USA und Kanada zusammen.

(ID:34917750)