Prozesssimulation Software für Bottleneck-Analyse
Bei der Bottleneck-Analyse von chemischen und pharmazeutischen Produktionsanlagen steht immer öfter nicht nur die Produktion selbst im Fokus, sondern auch die Zu- und Ablieferung. Dies betrifft den Umgang mit Gebinden, wie Fässern und Big Bags, und die Bündelung dieser Gebinde zu Paletten. Diesen Stückgut-Aspekt kann der Prozesssimulator Inosim 12 abbilden.
Anbieter zum Thema

Die Software, deren eigentliche Hauptaufgabe in der Prozessentwicklung, Prozessoptimierung und Anlagenplanung liegt, setzt diese Analyse mithilfe von Rezeptmodulen um, wie sie bereits heute erfolgreich für die verfahrenstechnische Toolbox der Inosim-Prozessimulation eingesetzt werden. Beispiele für die neue Stückgut-Funktionalität sind die Entnahme eines Gebindes von einem Stellplatz, die Entleerung oder Befüllung dieses Gebindes und die Weiterleitung des Gebindes an einen neuen Stellplatz. Die Handhabung/Bedienung ist speziell auf die Anforderungen der chemischen Industrie ausgelegt. Halle 9.2, Stand C16
(ID:45274739)