Anbieter zum Thema
Das Sprayspy-System wird außerdem für die Atex-Zulassung sowie zur Erreichung der Hochspannungsfestigkeit vorbereitet. Hierdurch wird für viele Sprühanwendungen die Qualitätssicherung im Prozess überhaupt erst ermöglicht. Die Sprayspy-Technologie wird bereits in der Analytik bzw. in F&E-Laboren eingesetzt. Mittelfristig soll die Technologie auch in der Qualitätssicherung verschiedener Produktionsprozesse integriert werden.
Das zweite Produkt von AOM-Systems, der Particlespy, charakterisiert Partikel eines Pulvers. Particlespy liefert die aerodynamische Partikelgröße jedes einzelnen Partikels im zu messenden Bereich. Unerwünschte Partikelgrößen im Pulver, beispielsweise bei pharmazeutischen Anwendungen oder in der Lebensmittelindustrie, führen zu Qualitätseinbusen bis hin zum Ausschuss. Particlespy wird u.a. in der Qualitätskontrolle bei Sprühtrocknungsprozessen oder in der Analytik eingesetzt. So leistet das System wertvolle Erkenntnisse auch bei eingeschränktem optischem Zugang und erfüllt die Anforderungen der DIN SPEC 91325 zur standardisierten Spray und Sprühprozesscharakterisierung.
* Der Autor ist Geschäftsführer von AOM-Systems
(ID:43334385)