- News
- Verfahrenstechnik
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Wasserstoff
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
- Zum Fachmedium PharmaTEC
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
- News
-
Verfahrenstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Verfahrenstechnik"
-
Wasser/Abwasser
Aktuelle Beiträge aus "Wasser/Abwasser"
-
Food & Beverage
Aktuelle Beiträge aus "Food & Beverage"
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
-
Wasserstoff
Aktuelle Beiträge aus "Wasserstoff"
-
Anlagenbau
Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
-
Strömungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine" -
Zum Fachmedium PharmaTEC
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium PharmaTEC"
-
Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium SCHÜTTGUT"
-
mehr...
Who-is-Who der Prozessindustrie
Geburtsjahr, -ort: 1953 in Derby, England
Funktion: Mitglied des Aufsichtsrats
Firma: BASF SE
Ausbildung:
Dame Alison J. Carnwath studierte in Reading und München Wirtschaft und Deutsch (B.A. Abschluss 1975).
Berufliche Laufbahn: 1975-1980: Wirtschaftsprüferin bei Peat Marwick Mitchel (jetzt KPMG)
1980-1982: Finanzberaterin bei der Lloyds Bank International
1982-1993: zunächst Assistant Director, später Director bei J. Henry Schroder Wagg & Co., in London und New York
1993-2000: Senior Partner beim Finanzberater Phoenix Partnership
2000-2014: Senior Adviser bei Lexicon Partners Limited
seit Mai 2014: Mitglied des Aufsichtsrats der BASF SE und Vorsitzende des Prüfungsausschuss
Besonderes:
– Mitglied des Verwaltungsrats, Zurich Insurance Group AG
– Mitglied des Verwaltungsrats, Zürich Versicherung-Gesellschaft AG
– unabhängige Vorsitzende des Verwaltungsrats, ISIS Equity Partners LLP
– Vorsitzende des Verwaltungsrats, Land Securities Group plc
– Mitglied des Verwaltungsrats, PACCAR Inc.
* Mit Dame Commander of the British Empire ist eine Nobilitierung verbunden; die Ausgezeichneten werden in den persönlichen, nicht-erblichen Adelsstand erhoben und tragen den Titel Dame (analog Sir). (Bild: BASF)