Anbieter zum Thema

PFAS werden u.a. bei der Herstellung wasserabweisender Outdoorkleidung verwendet. (Bild: Ondra - stock.adobe.com)
Polyfluoralkyle

PFAS-Verbot wird vorbereitet

Polyfluoralkylsubstanzen werden bei der Produktion vieler Alltagsgegenstände eingesetzt. Da sie aber im Verdacht stehen gesundheitsgefährdend zu sein, stehen sie schon seit einiger Zeit im Fokus der Überwachungsbehörden. Im Februar wurde nun von mehreren Organisationen das Verbot vorbereitet.

Weiterlesen
Gefahrstoff ist störfallrelevant (Bild: Qumsult)
Gefahrstoffmanagement

Gefahrstoffe sicher managen: So bleiben Unternehmen auf dem aktuellen Stand

Beim Umgang mit Gefahrstoffen müssen neben Arbeitsschutzgesetz, Gefahrstoffverordnung und Technischen Regeln für Gefahrstoffe u.a. auch SVHC (Substances of very high concern) und CMR (Carcinogenic, Mutagenic and toxic to Reproduction) berücksichtigt werden. Wenn Vorschriften geändert oder neue Kandidaten in die SVHC-Liste aufgenommen werden, müssen Gefahrstoffkataster und Betriebsanweisungen aktualisiert werden. Mit einer geeigneten HSEQ-Software soll dies mit geringem Aufwand gelingen.

Weiterlesen

Bildergalerien

0105792712 (Bild: gemeinfrei)
Interview

Die Antworten auf ESG treiben Innovationen voran

Unter dem Stichwort Environment, Social, Governance (ESG) schrauben Verbraucher, Gesetzgeber und Kapitalmarkt die Anforderungen an den Schutz des Klimas, der Umwelt und der Menschenrechte immer höher. Was das für die Innovationsstrategien von Chemieunternehmen bedeutet, darüber sprachen wir mit Volker Fitzner, Global Leader Chemicals bei PwC Deutschland, und Ruirui Zong-Rühe, Director bei Strategy& Deutschland.

Weiterlesen
Das Yin&Yang-Prinzip gilt auch für die Nachhhaltigkeit in der Prozessindustrie: Das eine ist ohne das andere nicht zu haben. (Bild: © Vadim Cebaniuc, Henry St. John, navintar - stock.abobe.com; [M]VCG)
Smart Process Manufacturing

Kein Gegensatz: Warum Prozessindustrie und Nachhaltigkeit zusammen gehören

Was treibt die Verantwortlichen der Prozessindustrie derzeit um? Neben den Sorgen um die Gasversorgung sind das neben dem Dauerbrenner Effizienz vor allem der modulare Anlagenbau und damit verknüpft das integrierte Prozessdesign. Über allem schwebt natürlich die digitale Transformation: Sie verbindet im Grunde alle diese Herausforderungen. Gilt das auch für die Nachhaltigkeit?

Weiterlesen

Downloads