Roadmap Prozess-Sensoren

Anforderungen und Entwicklungsziele für die Sensorik von morgen zeigt die Technologie-Roadmap Prozess-Sensoren 2015+

Seite: 2/3

Anbieter zum Thema

Weitblick gefordert

Zudem müssen Entwickler neuer Prozesssensoren technologischen Weitblick beweisen, wenn es um die Kompatibilität beim Bau von Neuanlagen und zunehmend auch die Optimierung bestehender Anlagen geht. Die Anforderungen an die Prozesssensorik gehen zukünftig über die reine Sammlung von Prozessinformationen hinaus. Denn die Anwender müssen auch Zwischen- und Trendinformationen zu Produkteigenschaften erfassen können, da diese die Produktqualität beeinflussen. Der Trend zu Inline-Messungen, die Informationen über Stoffeigenschaften mit einer geringen Zeitverzögerung liefern, wächst deshalb. Hier wird neben anderen Ansätzen vermehrt Mikrosystemtechnik zum Einsatz kommen, beispielsweise um schnellere Chromatographiesäulen (Nanobore-Säulen) zu realisieren, aber auch Mikroverfahrenstechnik und die Verbesserung der Probenvorbereitung werden künftig eine wichtige Rolle spielen.

Auch angrenzende Branchen mit schnellen Entwicklungszyklen und hohen Stückzahlen können die Entwickung von Prozesssensoren vorantreiben. So entstehen und entstanden in den Branchen Automobil, Telekommunikation, Multimedia sowie Medizintechnik eine Fülle neuer Produkte und Technologien, die auch Lösungen für die Prozesssensorik bieten können. Ein Einsatz modularer Technologie und geeignete Standards können ebenfalls dazu beitragen, neue Prozesssensorik wirtschaftlich und damit attraktiv für Hersteller und Markt zu machen. Diese Aufgaben sind am schnellsten zu erfüllen, wenn Anwender, Hersteller und Forschung gemeinsam an der Entwicklung arbeiten.

Großes Potenzial schlummert in der sensorgestützen Prozessführung und Prozessoptimierung, denn dort werden Prozessdaten bisher nicht konsequent eingesetzt. Vielmehr dienen sie hauptsächlich noch der Registrierung und Überwachung von Prozessen.

Neue Aufgabenfelder

Dort, wo völlig neue Ansätze erforderlich sind, weil eine Verfahrensanpassung oder eine Weiterentwicklung des Geräts nicht hilft, ergeben sich vor allem drei Wünsche an die Technologie:

(ID:20417210)