- News
- Verfahrenstechnik
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Wasserstoff
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
- Zum Fachmedium PharmaTEC
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
- News
-
Verfahrenstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Verfahrenstechnik"
-
Wasser/Abwasser
Aktuelle Beiträge aus "Wasser/Abwasser"
-
Food & Beverage
Aktuelle Beiträge aus "Food & Beverage"
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
-
Wasserstoff
Aktuelle Beiträge aus "Wasserstoff"
-
Anlagenbau
Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
-
Strömungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine" -
Zum Fachmedium PharmaTEC
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium PharmaTEC"
-
Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium SCHÜTTGUT"
-
mehr...
Innovative Messtechnik
Die Firma AHLBORN entwickelt und fertigt hochwertige Datenlogger, Messgeräte und Sensoren für zahlreiche Aufgaben in Forschung und Entwicklung, Industrie, Umweltschutz, Bauphysik, Pharma, Medizin und vielen weiteren Bereichen. Als Kalibrierdienst bietet das Unternehmen DAkkS Kalibrierungen gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2018 für unterschiedliche Messgrößen.
Eine Besonderheit ist das ALMEMO® System. Ein einziger Datenlogger ist für die Messung fast aller physikalischer, elektrischer oder chemischer Größen geeignet, nur der Sensor muss getauscht werden. Dieser wird über einen intelligenten Stecker angeschlossen. Die ALMEMO® Steckertechnologie ermöglicht eine komplexe Messdatenerfassung mit individuellem Messaufbau. Neu sind D7 Stecker für digitale Sensoren. Diese Sensoren können ohne Verlust der Kalibrierdaten getauscht werden, da die Kalibierung des digitalen Sensors ohne Messgerät erfolgt. Individuelle Parameter werden zusätzlich im Stecker gespeichert. In den Displays der Anzeigegeräte sind erweiterte Darstellungsbereiche möglich. Mit 10 Messgrößen per D7 Anschlussstecker werden einfache Datenlogger zu Multifunktionsmessgeräten, auch mit Sensoren anderer Hersteller. Für die Messgrößen relative Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Strömungsgeschwindigkeit und für elektrische Größen ist AHLBORN DAkkS akkreditiertes Kalibrierlabor nach der Norm DIN EN ISO/IEC 17025:2018. Darüber hinaus wird ein weites Kalibrierspektrum für alle von der ALMEMO® Messtechnik erfassbaren Messgrößen angeboten.