Doppelsitzventile Zwei neue vermischungssichere Ventile für hygienische Anwendungen

Von Alfa Laval Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Alfa Laval hat mit Unique Mixproof CIP und Unique Mixproof Process zwei hygienische Doppelsitzventile entwickelt. Der Hersteller verspricht Produzenten aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die Produktsicherheit zu erhöhen und gleichzeitig die Prozesseffizienz und Nachhaltigkeit zu verbessern.

Das neue Unique Mixproof CIP Doppelsitzventil von Alfa Laval
Das neue Unique Mixproof CIP Doppelsitzventil von Alfa Laval
(Bild: Alfa Laval)

Das Unique Mixproof CIP ist ein Ventil mit zwei separaten Ventiltellern, das den Durchfluss von Reinigungsmedien während der CIP-Reinigung (Cleaning-in-Place) sicher und effizient steuert. Das Unique Mixproof Process Ventil wiederum ist eine kompakte Version der Alfa Laval Doppelsitzventile. Es lässt sich konfigurieren und ist in unterschiedlichen Größen erhältlich, um den grundlegenden hygienischen Prozessanforderungen von Herstellern gerecht zu werden. Beide Ventile ermöglichen den gleichzeitigen Durchfluss zweier verschiedener Flüssigkeiten, ohne dass das Risiko einer Vermischung besteht.

Erhöhte Produktsicherheit

Alfa Laval hat die Doppelsitztechnologie mit Sitzhub entwickelt, um die Flüssigkeiten getrennt zu halten. Das ermöglicht eine effiziente Reinigung und einen vollständigen Schutz vor dem Eindringen schädlicher Mikroorganismen. Aufgrund ihrer speziellen Konstruktion können die Ventile laut Hersteller problemlos mit hohem Druck umgehen, ohne dass eine Gefahr der Vermischung bei Druckstößen besteht. Außerdem sind sie nach EHEDG, FDA, 3A und weiteren anerkannten Standards zertifiziert.

Bildergalerie

Mehr Prozessflexibilität

Die Ventile Unique Mixproof CIP und Unique Mixproof Process sind modular aufgebaut und in verschiedenen Typen und Größen erhältlich. Dadurch haben es Anwender leichter, Anpassungen an sich ändernde Prozessanforderungen vorzunehmen. Die Verwendung dieser Ventile in Kombination mit ThinkTop-Ventilsteuerungen bietet noch mehr Prozessflexibilität und -kontrolle, so der Hersteller.

Verbesserte Nachhaltigkeit

In Kombination mit Alfa Laval ThinkTop Ventilsteuerungen reduzieren die neuen Ventile Produktverluste und ermöglichen Einsparungen von bis zu 90 Prozent bei Wasser und CIP-Medien. Der geringere Einsatz von CIP-Flüssigkeiten trage zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten bei und optimiere gleichzeitig die Nachhaltigkeit in den Prozessanlagen, ist der Alfa Laval überzeugt.

Vereinfachter Service

Für die routinemäßige Wartung der von oben zugänglichen Doppelsitzventile müssen Techniker laut Hersteller weniger Zeit und Ressourcen aufwenden. Bewährte Dichtungstechnologie mit definierter Kompression verlängert die Wartungsintervalle, während ein wartungsfreier Stellantrieb ohne einstellbare Komponenten die Betriebszeit maximiert und die Gesamtbetriebskosten minimiert.

(ID:49589985)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung