Rohstoffhandling Zusammenschluss besiegelt: Reimelt heißt jetzt Zeppelin

Redakteur: Dr. Jörg Kempf

Die Zugehörigkeit der Reimelt Henschel GmbH zur Zeppelin Gruppe Friedrichshafen wird nun auch durch neuen Namen und Unternehmensauftritt klar erkennbar.

Anbieter zum Thema

Das neue weltweite Netzwerk der Zeppelin Gruppe (Bild: Zeppelin)
Das neue weltweite Netzwerk der Zeppelin Gruppe (Bild: Zeppelin)

Friedrichshafen/Rödermark – Seit der offiziellen Integration vor einem Jahr hat sich viel getan. Da beide Unternehmen – sowohl Zeppelin als auch Reimelt – zu den weltweit führenden Anlagenbauern im Bereich des Rohstoffhandlings zählen, wurden Synergien ermittelt, Tochtergesellschaften zusammengelegt, die Geschäftsbereiche definiert und nun zu guter Letzt, die Firmennamen geändert: Die Reimelt Henschel GmbH firmiert seit 1. Juni 2010 unter Zeppelin Reimelt GmbH, die Zeppelin Silos & Systems GmbH unter Zeppelin Systems GmbH.

„Mit diesem Schritt soll zum einen klar herausgestellt werden, dass Reimelt jetzt zu Zeppelin Systems gehört, die zu einem Unternehmen von über 1200 Mitarbeitern und einem Geschäftsvolumen von etwa 300 Millionen Euro herangewachsen ist“, so Zeppelin-Geschäftsführer Rochus Hofmann. „Zum anderen“, sagt Hans-Jürgen Sussann, Geschäftsführer von Zeppelin Reimelt, „wollte man nicht auf die Traditionsmarke „Reimelt“ verzichten, die bereits seit über 125 Jahren besteht und gleichwohl wie der Name „Zeppelin“ für Qualität, Beständigkeit und Fortschritt steht“.

Rochus Hofmann meint zufrieden: „Wir haben unsere Unternehmensgruppe bestens für die Zukunft aufgestellt um den harten internationalen Marktanforderungen gewachsen zu sein. Durch die Integration können die Kunden von Zeppelin Reimelt auch weiterhin beste Qualität, modernste Technologie und umfangreichen Service erwarten.“

Breites Portfolio

Zeppelin Reimelt plant, entwickelt, fertigt und montiert verfahrenstechnische Anlagen zum Handling von pulverförmigen, viskosen und flüssigen Rohstoffen sowie Mischer für die Lebensmittel-, Getränke-, Pharma-, Kosmetik-, kunststoffverarbeitende und chemische Industrie. Fettbackanlagen für die Lebensmittelindustrie und Compoundier-Systeme für die kunststoffverarbeitende und chemische Industrie gehören außerdem zum Portfolio von Zeppelin Reimelt.

Die Schlüssel-Komponenten für die Verfahrenstechnik sind die Basis für reibungslose und damit wirtschaftliche Herstellungsprozesse. Aus diesem Grund fertigt Zeppelin Reimelt auch ihre Komponenten für die harten Anforderungen in der industriellen Produktion selbst.

So unterschiedlich die Branchen, so verschieden sind auch die jeweiligen Anforderungen. Um diese ungleichen Bedürfnisse punktgenau bedienen zu können, gibt es bei Zeppelin Reimelt auch weiterhin die einzelnen Geschäftsbereiche, die ab sofort unter neuen Namen auftreten:

  • Zeppelin Reimelt GmbH, Food Technology, Rödermark: Anlagen und Komponenten für die Back-, Lebensmittel- und Süßwarenindustrie sowie für die Handwerksbäckereien
  • Zeppelin Reimelt GmbH, Liquids Processing, Landau: Anlagen und Komponenten für die Getränke-, Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie
  • Zeppelin Reimelt GmbH, Henschel Mixing Technology, Kassel: Anlagen und Komponenten für die kunststoffverarbeitende und chemische Industrie

(ID:22085900)