Bayern soll der Stammtisch für die Getränkeindustrie werden. Diesen Ziel haben sich die Drinktec aus München und die Nürnberger BrauBeviale zum 1. Juli 2023 zum Joint Venture Yontex zusammengeschlossen.
Messe München und NürnbergMesse gründen Joint Venture Yontex
(Bild: Nürnberg Messe)
Yontex heißt das neue Jointventure der Messeveranstalter Messe München und Nürnberg Messe. Die neue Gesellschaft mit Sitz in Nürnberg soll künftig die Leitmessen Drinktec und Brau Beviale ausrichten und weiterentwickeln. Für Aussteller und Besucher ändern sich zunächst nicht viel: Die Messen behalten ihren Namen, Veranstaltungsort und Turnus bei. Die Brau Beviale wird weiterhin einmal jährlich in Nürnberg stattfinden – außer im Dinktec-Jahr. Die Drinktec wiederum wird aller vier Jahre in München ihre Pforten öffnen.
Auch unter der Führung der neuen Gesellschaft bleiben die bekannten Ansprechpartner erhalten. Ein 19-köpfiges Team aus erfahrenen Drinktec-, Brau Beviale- und neuen Messemenschen bilden künftig das Yontex-Team. Neben Geschäftsführer Rolf M. Keller, bis dato Bereichsleiter bei der Nürnberg Messe, gehören Petra Westphal, bisher Projektleiterin der Drinktec und deren Auslandsmessen, als Executive Vice President, Andrea Kalrait als Executive Director Brau Beviale, Markus Kosak als Executive Director Drinktec Cluster und Moritz Müller als Executive Director Operations zur Führungsspitze.
Ziel ist es Kompetenzen beider Messeveranstalter für beide Leitmessen zu bündeln und Synergien in den Bereichen Vertrieb, IT und Durchführung zu heben. „Wir nutzen eine für beide Messegesellschaften einmalige Chance, um uns gemeinsam zu positionieren und unsere Kräfte auf dem Weltmarkt zu vereinen – auch wenn wir als zwei benachbarte bayerische Messestandorte auch weiterhin im Wettbewerb zueinander stehen“, so Peter Ottmann, CEO Nürnberg Messe. Dass Yontex neue Messen und Formate für die Getränkeindustrie entwickelt, wollte Geschäftsführer Rolf M. Keller während der gemeinsamen Pressekonferenz nicht ausschließen. „Diese müssen dann aber passgenau sein“, so Keller. Neue Entwicklungen, die vom Jointventure vorangetrieben werden, könnten spezifische Angebote zum Thema Wein sein. Eine Zusammenarbeit über die Branche hinaus, sei nicht angedacht, ergänzten die Münchner Messechefs Dr. Reinhard Pfeiffer und Stefan Rummel. Ziel sei es, sich ausschließlich auf ein Thema zu fokussieren.
(ID:49597489)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.