So profitiert die Sauerstoffmessung im Ölbad von den Erfahrungen der Wasserwerker – Eine ungewöhnliche Messung: Gelöster Sauerstoff in Ölbädern einer Härterei verursacht teure Fehlstellen bei den Werkstoffen. Doch das heiße Öl stellt die Messung des Sauerstoffpartialdrucks auf eine harte Probe. Lassen sich bekannte Messprinzipien auch in der Metallurgie adaptieren?
Auch bei der Nutzung erneuerbarer Energien kommt man in der Regel nicht um den Einsatz von Motoren zur Energieerzeugung herum. Deren Leistungsverhalten muss optimal kontrolliert werden, damit eine lückenlose Energieversorgung gewährleistet ist. Um die Qualität der Schmierstoffe zu überprüfen, ist die Viskosimetrie das Mittel der Wahl.
Die genaue Kenntnis des pH-Wertes ist für viele chemische und analytische Aufgabenstellungen enorm wichtig und entscheidet häufig über das Gelingen eines Experiments. Erfahren Sie hier mehr über die grundlegenden Fragen der pH-Messung und deren Einsatzmöglichkeiten.
Papier unterliegt einem natürlichen Zerfallsprozess, wenn es nicht unter besonderen Umgebungsbedingungen aufbewahrt wird. In alten Schriften kann beispielsweise auch die verwendete Tinte zur Zerstörung des Papiers führen. Mithilfe viskosimetrischer Messmethoden kann nun dieser Tintenfraß analysiert werden.