- News
- Verfahrenstechnik
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Wasserstoff
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Podcast
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
- Zum Fachmedium PharmaTEC
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
- News
-
Verfahrenstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Verfahrenstechnik"
-
Wasser/Abwasser
Aktuelle Beiträge aus "Wasser/Abwasser"
-
Food & Beverage
Aktuelle Beiträge aus "Food & Beverage"
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
-
Wasserstoff
Aktuelle Beiträge aus "Wasserstoff"
-
Anlagenbau
Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
-
Strömungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
- Podcast
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine" -
Zum Fachmedium PharmaTEC
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium PharmaTEC"
-
Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium SCHÜTTGUT"
-
mehr...
30.11.2023
Temperaturmapping leicht gemacht! In 8 Schritten zum GMP konformen Mapping von Lagerräumen
Sind Sie sicher, dass Ihr Monitoring alle kritischen Stellen Ihres Lagers abdeckt?
Die Forderungen der weltweiten GMP (Good Manufacturing Practice) Regularien bezüglich Lagerung und Logistik sind sich in einem Punkt einig.
Wenn es zum Monitoring von Lagerräumen und -hallen kommt, muss nachgewiesen worden sein, wo sich die Schwachstellen hinsichtlich der Temperaturverteilung befinden.
Eine schrittweise Herangehensweise hilft Ihnen bei einer erfolgreichen Planung und Durchführung des Mappings. Dies unterstützt Sie um die wichtigsten Aspekte der Validierung, speziell die Risikobetrachtung hinsichtlich der Schwachstellen in der Temperatur- und Feuchteverteilung zu erkennen.
Mit dem kostenlosen Whitepaper „In 8 Schritten zum GMP konformen Mapping von Lagerräumen“ erhalten Sie umfangreiche Informationen und Fakten zur Durchführung für das Temperaturmapping: Whitepaper anfordern.
Die idealen Datenlogger für das Routinemonitoring sind die Datenlogger der EBI-25 und EBI-20 Familie. Stellen Sie damit sicher, dass Ihr Monitoring alle kritischen Stellen Ihres Lagers abdeckt und die hohen Maßstäbe an die Hersteller und Lieferanten im Bereich der Pharmazie erfüllt.
Finden Sie mehr Informationen zum SERVICEANGEBOT FÜR EIN QUALIFIZIERTES TEMPERATUR- UND FEUCHTEMAPPING.
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/63/a1/63a16ca82be06/pharma-mapping.jpeg)