Xylem_tag_rgb.jpg ()

Xylem Analytics Germany Sales GmbH & Co. KG

https://www.xylemanalytics.com/de

08.12.2022

Pasteurisationskontrolle - Prüfung der Haltbarkeit von Lebensmitteln

• Sichere Ermittlung der Haltbarkeit • Lebensmittelsicherheit nach HACCP • Betriebskosten senken

Heute ist eine Haltbarmachung in unserer modernen Welt der Lebensmittellogistik und in den Supermärkten nicht mehr wegzudenken. Sie finden den Hinweis auf das Mindesthaltbarkeitsdatum auf fast allen Lebensmitteln. Als Grundlage für die Ermittlung des Mindesthaltbarkeitsdatums dient unter anderem, die Ermittlung der Wärmeeinwirkung und Berechnung des Pasteurisationswertes.


Regelmäßige Kontrolle und Dokumentation

Die Temperatur in Pasteurisierungs- und Gefriertrocknungsprozessen ist entscheidend für Qualität und Sicherheit der zu konservierenden Lebensmittel. Die Lebensmittelhygienevorschriften fordern die Erfassung der Pasteurisierungstemperaturen und -zeiten.


Temperaturüberwachung in Flaschen, Dosen und Konserven

Zur Messung der Temperatur in Konserven oder Gläsern sind die Datenlogger für die Pasteurisation der Serien EBI 12-T21x und EBI 12-T23x mit einem Temperaturfühler anzuwenden. Die Datenlogger können mittels Einpressnippel, EBI NI 140 am Metalldeckel oder der Seitenwand der Konserve befestigt werden. Alternativ zum einmal verwendbaren Einpressnippel kann auch eine Klemmverschraubung, EBI-KV-3, für Fühler mit 3 mm Durchmesser zum Einsatz kommen.

Eine andere Möglichkeit, speziell mit geringem Platzbedarf, ist die Verwendung des EBI 11 Miniatur-Datenloggers und der Platzierung des Loggers innerhalb der Konserve. Unser Adapterset AL 114 bietet Ihnen dazu alles Notwendige.

Anwendungsbeispiele und detaillierte Informationen: https://www.ebro.com/fileadmin/pics/Kataloge/ebro_03_095_brochure_pasteurisation_de_low.pdf

Weitere Datenlogger und Zubehör für die Pasteurisation finden Sie hier!